News, Forderungen & Erfolge.
Wirtschaftsbund Wien.
News
Gutscheinaktion unterstützt die Öffnung der Wiener Gastronomie
13. Mai 2020
9.000 Betriebe und mehr als 40.000 Arbeitsplätze profitieren – Teil der kulinarischen und kulturellen Wiener Identität wird wieder zurückgewonnen Die heute von Stadt und Wirtschaftskammer Wien präsentierte Gutscheinaktion unterstützt die…
MEHR LESEN >
News
Wiener Gastronomie begrüßt Wirtshaus-Paket
11. Mai 2020
Gastro-Obmann Dobcak: „Die Maßnahmen der Bundesregierung bringen wichtige steuerliche Entlastung für die Wiener Gastronomie-Betriebe und Konsumanreiz“ „Die heute vorgestellten Maßnahmen zur Rettung der Gastronomie sind ein positives Signal für unsere…
MEHR LESEN >
News
Aktuelle Gastro-Umfrage zur Wiedereröffnung am 15. Mai
8. Mai 2020
WK-Wien Online-Gästebefragung zeigt Zuspruch für Wiedereröffnung der Gastronomie – Lieferservice alleine reicht den Konsumenten nicht – Akzeptanz zu Preissteigerungen von Konsumentenseite Wienerinnen und Wiener freuen sich auf die Gastronomie- und…
MEHR LESEN >
News
Standortanwalt Biach: Umbau Thaliastraße als doppelte Konjunkturstütze nutzen
6. Mai 2020
Neugestaltung der Thaliastraße muss aus einem Guss geplant werden – Volkswirtschaftliche Effekte aus Bau und Betrieb zu erwarten – Biach: „Aufwertung Thaliastraße kommt allen zu Gute „Die Modernisierung und Aufwertung…
MEHR LESEN >
News
Techn.Rat Ing. Konrad Mandahus, 4.10.1933 – 12.5.2020
6. Mai 2020
Nachruf in Gedenken an den verstorbenen, langjährigen Obmann des Döblinger Wirtschaftsbundes (1976-1991) und Landtagsabgeordneten & Gemeinderat von Wien (1983-1991) Ein Nachruf auf Techn.Rat Ing. Konrad Mandahus, 4.10.1933 – 12.5.2020 von LAbg…
MEHR LESEN >
News
Wiener Wirtschaftspaket: Verdopplung der WKGB-Bürgschaften für Bankkredite auf 20 Mio. EUR
26. April 2020
Stadt und Wirtschaftskammer erhöhen Bürgschaften zur Unterstützung der Wiener Betriebe Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer Wien haben rasch auf die aktuellen Entwicklungen und die schwierige Situation für Wiener Betriebe…
MEHR LESEN >
News
Hilfe für Wiener Fiaker-Unternehmen in der Corona-Krise
23. April 2020
Wiener „Fiaker-Futtermittelpaket“ von Stadt und Wirtschaftskammer Wien hilft rasch und unbürokratisch „Die Stadt Wien lässt niemanden im Stich – auch nicht die Wiener Fiakerunternehmen mit ihren Pferden. Die Auftragslage bei…
MEHR LESEN >
News
Wiener Unternehmen kämpfen um jeden Arbeitsplatz
7. April 2020
Corona-Kurzarbeit wird von den Wiener Unternehmen am stärksten angenommen. WK Wien-Präsident Walter Ruck: „Unternehmen sind Mitarbeiter wichtig.“ „Ein ganz großes Kompliment“, spricht Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck den Wiener Unternehmen aus.…
MEHR LESEN >
News
Wien zahlt Sonderprämie für 24-Stunden BetreuerInnen
2. April 2020
Wirtschaftskammer und Stadt einigen sich auf Rahmenbedingungen – Wichtige Unterstützung für Betreuung zuhause In der gestrigen Konferenz mit Sozialminister Rudolf Anschober haben sich die Soziallandesräte auf eine Sonderprämie für 24-Stunden-Betreuerinnen…
MEHR LESEN >
News
Walter Ruck: „Jetzt alle an einem Strang ziehen, damit rasch wieder Normalität einzieht“
18. März 2020
Stadt, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Gewerkschaft, Industriellenvereinigung und Landwirtschaftskammer schnüren gemeinsames Unterstützungspaket – Vorrang für Sicherung der Arbeitsplätze, Erhalt der Unternehmen und Versorgungssicherheit der Bürger Die wirtschaftlichen Folgen der globalen Corona-Krise in…
MEHR LESEN >
Erfolge | News
Walter Ruck baut absolute Mehrheit für Wirtschaftsbund deutlich aus
6. März 2020
Der Wiener Weg wurde von den Unternehmen unserer Stadt deutlich bestätigt Walter Ruck und sein Team Wirtschaftsbund können bei den Wirtschaftskammerwahlen 2020 einen großen Erfolg feiern. Im Wirtschaftsparlament konnte Ruck…
MEHR LESEN >
News
35 Millionen Euro schweres Hilfspaket für Betriebe
6. März 2020
Stadt und Wirtschaftskammer beschließen Sofortmaßnahmen für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen – vor allem Kleinunternehmen – und deren MitarbeiterInnen. Mit einem ersten Hilfspaket zur Unterstützung der Wiener Betriebe reagieren die…
MEHR LESEN >
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: