Barriere­freiheits­erklärung.

Der Wirtschaftsbund Wien ist bemüht, seine Website wirtschaftsbund.wien im Einklang mit dem
Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website wirtschaftsbund.wien

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise konform mit WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA, aufgrund der unten aufgeführten Unvereinbarkeiten.

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

  • Unzureichende Farbkontraste: Bestimmte Textelemente (z. B. rote Schrift auf dunklem Hintergrund) erfüllen nicht das erforderliche Kontrastverhältnis.
  • Fehlende sichtbare Labels bei Formularfeldern: Einige Formulareingabefelder (z. B. im Formular „Mitglied werden“) sind nicht korrekt beschriftet oder mit Screenreadern schwer zugänglich.
  • Inkonsistente Tastaturbedienung: Der Tastaturfokus ist nicht immer sichtbar bzw. springt unlogisch zwischen den Elementen.
  • Nicht tastaturbedienbares Navigationsmenü: Das Expand-Menü in der Hauptnavigation ist nicht vollständig per Tastatur nutzbar; eine Navigation ist aktuell nur über das Footer-Menü möglich.

 

Geplante Verbesserungen:
Die Behebung der oben genannten Barrieren ist in Arbeit. Alle identifizierten Mängel sollen bis Ende des Jahres 2025 behoben werden.

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 28. Mai 2025 auf Basis einer Selbstevaluierung mithilfe des WCAG-EM Report Tools erstellt.

 

Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren:

Wirtschaftsbund Wien

Straße der Wiener Wirtschaft 3/5B/2
A-1020 Wien
+43-1-512 76 31-0
office@wirtschaftsbund-wien.at

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie auf Ihre Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit der Website keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Beschwerdestelle der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wenden. Diese nimmt Ihre Hinweise elektronisch über das Kontaktformular entgegen:

https://www.ffg.at/barrierefreiheit/beschwerdestelle

Wenn Sie per E-Mail, brieflich oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ohne die angegebenen Daten ist uns eine Beantwortung leider nicht möglich.