Nur ein Stück im Gesamtbild der Entlastung

27. Juni 2022

© Foto: Foto Weinwurm

Nur ein Stück im Gesamtbild der Entlastung

27. Juni 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Die Regierung hat mit dem im Ministerrat beschlossenen Entlastungspaket zweifelsohne einen großen Schritt getan. Die Abschaffung der kalten Progression ist ein Win-Win für Unternehmen und Beschäftigte. Daher haben wir uns intensiv dafür eingesetzt, wie übrigens auch für die Unterstützung energieintensiver Branchen.

“Dennoch ist es wichtig, nicht auf halbem Weg stehen zu bleiben. Wenn Sozialleistungen wie geplant valorisiert werden, ist es umso wichtiger, auch Fixbeträge und Pauschalen des Wirtschaftslebens automatisch an die Teuerung anzupassen.” – Walter Ruck

Viele durch die Inflation verursachten Probleme können so einfach und unbürokratisch gelöst werden. Die Wirtschaftskammer Wien hat ein dementsprechendes Modell für ein Valorisierungsgesetz bereits vorgelegt.

Automatische Anpassung

Konkret schlagen wir vor, die durchschnittliche Preisentwicklung von zwölf aufeinander folgenden Monaten als Basis für die automatische Anpassung heranzuziehen, die dann jeweils ab 1. Jänner des Folgejahres wirksam werden soll. Der konkrete Anpassungsfaktor kann vom Finanzminister innerhalb einer vom Valorisierungsgesetz vorgegebenen Frist per Verordnung rechtsverbindlich festgelegt werden.

Es wäre schade, wenn wir nur bei der Einkommensteuer ansetzen – die Verzerrungen durch die Teuerung gehen durch nicht valorisierte Fixbeträge im Wirtschaftsleben viel weiter. Die kalte Progression ist nur ein Puzzlestück im Gesamtbild.

Quelle: WK-Wien

Lesen Sie hier mehr:

>>> Leistung muss sich auch auszahlen
>>> Walter Ruck fordert Valorisierungsgesetz und Ende der kalten Progression
>>> Walter Ruck zu Entlastungspaket: Nicht auf halbem Weg stehen bleiben
>>> Kalte Progression nur teilweise abgeschafft
>>> Eine einfache und noch dazu wirksame Lösung

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen