Eine einfache und noch dazu wirksame Lösung

17. Oktober 2022

© Foto: Christian Skalnik

Eine einfache und noch dazu wirksame Lösung

17. Oktober 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Die Abschaffung der kalten Progression ist ein großer, um nicht zu sagen historischer Schritt, für den wir lange gekämpft haben und der nun Realität wird. Denn Preissteigerungen bedingen, dass Einkommen real sinken, wenn die Steuerstufen nicht konsequent an die Inflation angepasst werden. Die verschiedenen Steuerreformen haben dieses Problem bisher nur im Nachgang etwas abgeschwächt.

„Wenn Sozialleistungen künftig valorisiert werden, sollte eine automatische Anpassung auch bei jenen Fixbeträgen möglich sein, die für Unternehmen relevant sind.“

Walter Ruck

Als Interessenvertretung der Wiener Unternehmen meinen wir aber, dass die Politik hier weiterdenken sollte. Deshalb haben wir uns nicht nur dafür eingesetzt, dass die kalte Progression endlich abgeschafft wird. Es ist ein weiterer Schritt dringend notwendig. Wir haben daher bereits im Mai einen konkreten Vorschlag für ein Valorisierungsgesetz auf den Tisch gelegt.

Fixwerte anpassen

Viele Fixwerte der Wirtschafts- und Arbeitswelt sollten und könnten an die Preisentwicklung gebunden und valorisiert, sprich automatisch angepasst werden. Beispielsweise das Kilometergeld, die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, diverse Pauschalierungen oder auch die Umsatzgrenze für Kleinunternehmer. Das könnte über ein Valorisierungsgesetz einfach und unbürokratisch geregelt werden. Über ein solches Gesetz können wir die – derzeit besonders schmerzhaften – Auswirkungen der Inflation wirksam bekämpfen. Wenn Sozialleistungen künftig valorisiert werden, sollte eine automatische Anpassung auch bei jenen Fixbeträgen möglich sein, die für Unternehmen relevant sind.

Quelle: WK-Wien

Lesen Sie hier mehr:

>>> Walter Ruck fordert Valorisierungsgesetz und Ende der kalten Progression
>>> Leistung muss sich auch auszahlen
>>> Walter Ruck zu Entlastungspaket: Nicht auf halbem Weg stehen bleiben
>>> Kalte Progression nur teilweise abgeschafft
>>> Nur ein Stück im Gesamtbild der Entlastung

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen