Leistung muss sich auch auszahlen

11. Mai 2022

© Foto: Christian Skalnik

Leistung muss sich auch auszahlen

11. Mai 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Leistung muss sich lohnen. Dieser Satz wird immer wieder gerne in Sonntagsreden zitiert. Derzeit befinden wir uns leider in einer Situation, in der der reale Lohn für die Leistung laufend abnimmt. Sowohl für unsere Unternehmen, aber auch für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im April kletterte die Inflation auf 7,2 Prozent. Ein Wert, den wir in dieser Höhe schon lange nicht mehr gesehen haben. Die Preissteigerungen bedingen, dass die Einkommen real sinken, weil die Steuerstufen nicht an die Inflation angepasst werden. Stichwort: Kalte Progression. Leistung verliert – hart formuliert – somit laufend an Wert.

„Die Abschaffung der kalten Progression ist eine Forderung, die wir daher als Interessenvertretung der Unternehmen schon länger auf den Tisch gelegt haben. Weil das Unternehmen und Beschäftigten viel bringt.“ – Walter Ruck

Einfache Lösung

Wir wollen hier aber einen Schritt weiterdenken und dieses Problem universeller angehen. Warum nur die Steuerstufen an die Inflation anpassen? Auch viele weitere Fixwerte der Wirtschafts- und Arbeitswelt sollten und könnten an die Preisentwicklung gebunden werden. Beispielsweise das Kilometergeld, die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, diverse Pauschalierungen oder auch die Umsatzgrenze für Kleinunternehmer. Das könnte über ein Valorisierungsgesetz einfach und unbürokratisch geregelt werden, wie wir meinen.

Mit einem Valorisierungsgesetz lassen sich viele inflationsbedingte Probleme mit einem Streich lösen. Die Politik muss es nur wollen. Denn Leistung sollte sich nicht nur lohnen, sondern auch auszahlen.

Lesen Sie hier mehr:

>>> Walter Ruck fordert Valorisierungsgesetz und Ende der kalten Progression
>>> Walter Ruck zu Entlastungspaket: Nicht auf halbem Weg stehen bleiben
>>> Nur ein Stück im Gesamtbild der Entlastung
>>> Kalte Progression nur teilweise abgeschafft
>>> Eine einfache und noch dazu wirksame Lösung

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

In den Ferien die Welt der Wirtschaft entdecken

In den Ferien die Welt der Wirtschaft entdecken

Die Wirtschaftskammer Wien unterstützt bzw. organisiert heuer auch selbst Kinder-Ferienwochen mit Wirtschaftsbezug. Für viele Eltern ist es alljährlich eine Herausforderung, während der Sommerferien eine gute Betreuung für ihre Kinder zu organisieren. Die...

mehr lesen
„meinkaufstadt Wien“ geht wieder on Air

„meinkaufstadt Wien“ geht wieder on Air

Witziger TV-Spot macht Lust aufs Shoppen in Wien Quizfrage: Kennen Sie das Wort „meinkaufstadt“? Die neue, regionale Dachmarke „meinkaufstadt Wien“ mit dem bereits etablierten Slogan „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“ geht im Juni wieder on Air. Ein amüsanter, neuer...

mehr lesen