News, Forderungen & Erfolge.
Wirtschaftsbund Wien.
News
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft
7. Januar 2025
Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um…
MEHR LESEN >
MEHR LESEN >
MEHR LESEN >
News
Silvestertraditionen bringen wichtige wirtschaftliche Impulse
29. Dezember 2024
Silvester 2024 verspricht, für Wien ein festlicher und wirtschaftlich bedeutender Abschluss des Jahres zu werden. Laut einer Studie der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien planen 62 Prozent…
MEHR LESEN >
News
Friseur-Stammtische als positives Signal
27. Dezember 2024
Landesinnungsmeister Marcus Eisinger setzt sich seit jeher intensiv für die Interessen der Friseurbranche ein. Erst kürzlich wurde der von der Friseurinnung initiierte Stammtische wieder für den persönlichen Dialog genutzt. Dabei…
MEHR LESEN >
News
Expertentipps für richtigen Schutz vor Einbrechern
27. Dezember 2024
Die Weihnachtszeit lockt nicht nur mit Reisen und festlicher Stimmung, sondern auch Einbrecher, die unbewohnte Häuser ins Visier nehmen. Wiens Sicherheitsexperten bieten daher spezielle Services, um Ihr Zuhause während der…
MEHR LESEN >
MEHR LESEN >
News
Aufklärung und Beratung beim Thema Greenwashing
15. Dezember 2024
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend, es spielt eine wesentliche Rolle in der Unternehmenskommunikation. Mit der neuen „Green Claims Directive“ verlangt die EU, dass umweltbezogene Aussagen transparent und überprüfbar…
MEHR LESEN >
News
Ein Oscar für die Wiener Fleischertradition
14. Dezember 2024
Die Wiener Küche schafft es auf die große Leinwand. Die preisgekrönte Dokumentation Schnitzel und andere Festtagsgerichte wurde mit dem Silver Award ausgezeichnet. Produziert von Alexander und Nadeschda Schukoff in Zusammenarbeit…
MEHR LESEN >
News
KIM-Verordnung vor dem Aus
10. Dezember 2024
Die KIM-Verordnung, offiziell die „Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung“, wurde 2022 von der Finanzmarktaufsicht (FMA) eingeführt und hat seither viele Kritiker gefunden. Was steckt da genau dahinter? Prinzipiell Gutes. Der Grundgedanke war: Privatpersonen, die…
MEHR LESEN >
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: