Gutscheine und Umtauschen für den Handel essentiell

3. Januar 2025

© Foto: Florian Wieser

Gutscheine und Umtauschen für den Handel essentiell

3. Januar 2025

Nach den Feiertagen bleibt das Weihnachtsgeschäft eine wichtige Umsatzquelle für den Wiener Handel. Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien, betont: „In dieser Zeit werden zehn bis 15 Prozent des gesamten Weihnachtsgeschäfts erzielt.“ Gutscheine spielen dabei eine zentrale Rolle.

57,6 Millionen Euro durch Gutscheine
In Wien wurden heuer rund 480.000 Gutscheine verschenkt, mit einem durchschnittlichen Wert von 120 Euro. Dadurch entstehen Umsätze von 57,6 Millionen Euro. Besonders beliebt sind Gutscheine für Bücher, Bekleidung, Kosmetika und Unterhaltungselektronik sowie für Wellness-Angebote und kulturelle Erlebnisse.

Mehrheit der Wiener nutzt die Zeit für Einkäufe
Eine Umfrage zeigt: 51 Prozent der Wienerinnen und Wiener planen Einkäufe in den Tagen zwischen Stefanitag und Silvester. Während 74 Prozent persönliche Besorgungen erledigen, lösen 19 Prozent Weihnachtsgutscheine ein. 11 Prozent geben geschenktes Geld aus, und 10 Prozent tauschen unpassende Geschenke um.

Zusätzliche Einnahmen durch Einlösungen und Umtausch
Ein besonderer Vorteil für den Handel: Beim Einlösen von Gutscheinen geben Kundinnen und Kunden oft mehr aus als deren Nennwert. Auch Umtauschaktionen stärken die Kaufkraft, da zusätzliche Einkäufe häufig den Wert der zurückgegebenen Artikel übersteigen.

„Die Kombination aus Gutschein-Einlösungen, Umtauschaktionen und zusätzlichen Ausgaben macht diese Tage zu einer unverzichtbaren Phase für den Handel und trägt wesentlich dazu bei, das Weihnachtsgeschäft erfolgreich abzuschließen.“

Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen