Neuer Rekord für Wiens Tourismus

23. Januar 2025

© Foto: Florian Wieser

Neuer Rekord für Wiens Tourismus

23. Januar 2025

Großartiger Erfolg für den Wiener Tourismus: Im Jahr 2024 erreichte die Branche neue Höhen. Mit beeindruckenden 18,9 Millionen Nächtigungen konnte ein Rekordergebnis erzielt werden – ein Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Dieser Erfolg ist nur durch das Zusammenspiel vieler Unternehmen möglich geworden“, betont Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft.

Die Attraktivität Wiens als Reiseziel spielt dabei eine zentrale Rolle. „Wien begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus imperialer Geschichte und moderner Lebensart jedes Jahr Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt“, so Grießler. Der Tourismus trägt nicht nur zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei, sondern auch erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung: Rund vier Milliarden Euro an Wertschöpfung werden durch die Branche generiert.

„Wien begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus imperialer Geschichte und moderner Lebensart jedes Jahr Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt.“

Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Doch die positiven Effekte des Tourismus gehen weit über die Hotellerie hinaus. „Unsere Gäste genießen das vielfältige Angebot der Stadt: Sie besuchen Restaurants, Theater und Konzerte, nutzen Freizeitmöglichkeiten und shoppen im stationären Handel“, erklärt Grießler. Dadurch sichern sie zehntausende Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen und stärken die Wiener Wirtschaft insgesamt.

Mit dem Fokus auf Qualitätstourismus und dem Ziel eines nachhaltigen Wachstums blickt die Branche optimistisch in die Zukunft. Grießler ist überzeugt: „Ich bin zuversichtlich, dass wir diesen Erfolgsweg, der primär auf Qualitätstourismus setzt, nachhaltig fortsetzen können. Nicht nur 2025.“

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen