Martin Heimhilcher – Zusätzlicher Schutz vor Cyberangriffen dringend nötig

23. März 2022

© Foto: Florian Wieser

Martin Heimhilcher – Zusätzlicher Schutz vor Cyberangriffen dringend nötig

23. März 2022


Förderung für KMU ab 1. April / Awareness und IT-Dienstleister des Vertrauens empfohlen

Die Zahl der Cybercrime-Fälle ist auch 2021 österreichweit wieder gestiegen – und zwar auf 46.179 Anzeigen. Das ist um ein Drittel mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Dazu kommt jetzt die potenziell steigende Gefahr von Cyberattacken aufgrund der Ukrainekrise. Gerade Klein- und Mittelbetriebe stehen dadurch vor zunehmenden Herausforderungen.

“Im besten Fall hat jeder Unternehmer einen IT-Dienstleister seines Vertrauens, den er für Cybersicherheit zu Rate zieht“ – Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Wien.

Neue Förderungen ab 1. April

Und umso besser ist es, dass Klein- und Mittelbetriebe ab 1. April Förderungen beantragen können, die sie bei der Digitalisierung – insbesondere im Bereich Cybersecurity – unterstützen.

„Gefördert werden zum Beispiel auch Leistungen externer Anbieter im Bereich IT und Cybersecurity“, ist Heimhilcher erfreut. Abgewickelt werden die Förderanträge vom AWS (austria wirtschaftsservice).

Eines ist sicher: Die beste Versicherung gegen Cyberangriffe ist die Prävention. Gerade angesichts der Wiener Cybercrime-Zahlen kann das nicht oft genug betont werden. Waren es 2020 noch 13.942 Fälle in Wien, stieg die Anzahl im Jahr 2021 um 22,4 % auf 17.068 Fälle.
„Awareness vor Betrug bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im eigenen Unternehmen zu schaffen, ist ebenfalls entscheidend“, so Heimhilcher abschließend.

Webtipp: Infos zur KMU Cybersecurity-Förderung

Lesen Sie hier mehr:

>>> 80% der KMU von Cybercrime betroffen
>>> Wiener Unternehmer brauchen mehr Geld für Cybersicherheit
>>> Neue Versicherung deckt Schäden durch Cyberangriffe
>>> Cybersichere Weihnachten

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen