Bilanz zur Euro: Sieg für die Wiener Gastlichkeit

21. Juni 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Bilanz zur Euro: Sieg für die Wiener Gastlichkeit

21. Juni 2021

Gute Besucherzahlen in Wiens Gastronomie – Gastgärten während des Österreich-Matches sehr gut gefüllt – Sicherheitsmaßnahmen werden immer besser angenommen

Auch wenn das Weiterkommen unseres Nationalteams noch offen ist, so können sich die Wiener Gastronomen dennoch über einen positiven Trend freuen: Viele Gastgärten waren erstmals voll besetzt, die Stimmung bei den Public Viewings war ausgezeichnet. „Es war ein Sieg für die Wiener Gastlichkeit, die Gastronomie startet ihre Aufholjagd“, ist Gastro-Obmann Peter Dobcak nun überzeugt. 

Gemeinsam die Spiele verfolgen

Rund 70 Prozent der Wiener Gastronomiebetriebe bieten ihre Gästen Live-Übertragungen der laufenden Fußball-Europameisterschaft, das ergab eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien. Während am ersten Euro-Wochenende die Besucherzahlen noch stark hinter den Werten von letzten Sport-Großereignissen zurücklagen, waren beim Spiel gegen die Niederlande die Gastgärten gut gefüllt. „Am vorigen Wochenende war zum einen das Wetter nicht so gut, zum anderen beklagten rund 40 Prozent der Wirte die Herausforderungen durch die Coronaregeln. Die sind natürlich weiterhin in Kraft, jedoch werden sie von Tag zu Tag besser umgesetzt – die Gäste haben sich daran gewöhnt und nehmen sie mittlerweile in Kauf, um gemeinsam die Spiele verfolgen zu können“, so Dobcak.

Sicherheit gewährleistet

Denn für die gute Stimmung beim gemeinsamen Fußball-Schauen ist die Einhaltung der 3G-Eintrittsregeln eine Grundvoraussetzung – und werden von Gastwirten und Mitarbeitern laufend kontrolliert. Dobcak: „Wir alle wissen, dass die Pandemie noch nicht endgültig vorbei ist. Und wir setzen uns alle dafür ein, dass wir auch diese hoffentlich letzte Phase gut überstehen“.
 

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen