Eine einfache und noch dazu wirksame Lösung

17. Oktober 2022

© Foto: Christian Skalnik

Eine einfache und noch dazu wirksame Lösung

17. Oktober 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Die Abschaffung der kalten Progression ist ein großer, um nicht zu sagen historischer Schritt, für den wir lange gekämpft haben und der nun Realität wird. Denn Preissteigerungen bedingen, dass Einkommen real sinken, wenn die Steuerstufen nicht konsequent an die Inflation angepasst werden. Die verschiedenen Steuerreformen haben dieses Problem bisher nur im Nachgang etwas abgeschwächt.

„Wenn Sozialleistungen künftig valorisiert werden, sollte eine automatische Anpassung auch bei jenen Fixbeträgen möglich sein, die für Unternehmen relevant sind.“

Walter Ruck

Als Interessenvertretung der Wiener Unternehmen meinen wir aber, dass die Politik hier weiterdenken sollte. Deshalb haben wir uns nicht nur dafür eingesetzt, dass die kalte Progression endlich abgeschafft wird. Es ist ein weiterer Schritt dringend notwendig. Wir haben daher bereits im Mai einen konkreten Vorschlag für ein Valorisierungsgesetz auf den Tisch gelegt.

Fixwerte anpassen

Viele Fixwerte der Wirtschafts- und Arbeitswelt sollten und könnten an die Preisentwicklung gebunden und valorisiert, sprich automatisch angepasst werden. Beispielsweise das Kilometergeld, die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, diverse Pauschalierungen oder auch die Umsatzgrenze für Kleinunternehmer. Das könnte über ein Valorisierungsgesetz einfach und unbürokratisch geregelt werden. Über ein solches Gesetz können wir die – derzeit besonders schmerzhaften – Auswirkungen der Inflation wirksam bekämpfen. Wenn Sozialleistungen künftig valorisiert werden, sollte eine automatische Anpassung auch bei jenen Fixbeträgen möglich sein, die für Unternehmen relevant sind.

Quelle: WK-Wien

Lesen Sie hier mehr:

>>> Walter Ruck fordert Valorisierungsgesetz und Ende der kalten Progression
>>> Leistung muss sich auch auszahlen
>>> Walter Ruck zu Entlastungspaket: Nicht auf halbem Weg stehen bleiben
>>> Kalte Progression nur teilweise abgeschafft
>>> Nur ein Stück im Gesamtbild der Entlastung

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen