Wir nehmen unsere Zukunft in die Hand.

4. Februar 2022

© Foto: Christian Skalnik

Wir nehmen unsere Zukunft in die Hand.

4. Februar 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Wien ist als Wirtschaftsstandort stark und vielfältig aufgestellt. Dadurch sind wir bisher ein Stück besser durch die Pandemie gekommen als andere. Die gute Ausgangslage Wiens im globalen Wettbewerb der Standorte ist aber noch keine Garantie für Erfolge in der Zukunft. Darauf dürfen wir uns nicht ausruhen, sondern müssen Wien aktiv weiterentwickeln.

Mit der nun getroffenen Vereinbarung nehmen wir unsere Zukunft in die Hand – zum Wohle des Wirtschaftsstandorts, seiner Unternehmen und der Bevölkerung.“

Walter Ruck

Das Leitbild dafür ist die Zukunftsvereinbarung, die wir als Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit der Stadt Wien erarbeitet und paktiert haben. Auf 60 Seiten sind in darin zehn Zukunftsfelder festgeschrieben. Der thematische Bogen spannt sich von Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Krisenresistenz, Klimaschutz unter Einbeziehung der Wirtschaft über Fachkräfte, EPU, Start-ups, Infrastruktur, Tourismus, bis zur Außenwirtschaft und der Plattformökonomie.

Mehr Kapital für Betriebe

Im Zentrum unserer gemeinsamen Anstrengungen steht die Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie. Auch Wien hat sie den heftigsten Konjunktureinbruch seit 100 Jahren beschert und das Eigenkapital vieler Unternehmen schmelzen lassen. Eines unserer Ziele ist daher die Finanzierung zu erleichtern und Instrumente bereit zu stellen um die Eigenkapitaldecke zu heben.


Lesen Sie hier mehr:

>>> Präsident Ruck und Bürgermeister Ludwig unterzeichnen Zukunftsvereinbarung für Wien
>>> Walter Ruck: Zehn zentrale Zukunftsfelder für Wien
>>> Wir nehmen unsere Zukunft in die Hand.


Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Von der Kunst des Kerzenmachens über die Herstellung nachhaltigen Schmucks – Smodics-Neumann: „Wiener Kunsthandwerk bietet vorweihnachtliche Kunsthandwerkskurse, handgefertigte Kostbarkeiten und erlesene Geschenkideen“ „In der festlichen Vorweihnachtszeit laden wir...

mehr lesen
Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener holen bei Austrian Skills drei Triple-Siege – Bundeshauptstadt dominiert IT-Berufe - Smodics-Neumann: „Sind stolz auf unsere Wiener Staatsmeister“ Mit vier Staatsmeistertiteln, sechs Vize-Staatsmeistertiteln und sechs dritten Plätzen ist das Bundesland Wien bei...

mehr lesen
Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Eine hochkarätige Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Wien diskutierte neue Regeln für E-Scooter, Lastenräder und Co.  Experten aus den verschiedensten Disziplinen stimmen überein, dass wir für neue Verkehrsmittel auch neue Regeln brauchen. Durch...

mehr lesen