Wilhelm Böhm: Busunternehmer begrüßen Lockerung der Anzeigepflicht

18. Juni 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Wilhelm Böhm: Busunternehmer begrüßen Lockerung der Anzeigepflicht

18. Juni 2021

Anhebung auf 100 Personen erleichtert ab 1. Juli das Tagesgeschäft immens

„Wir freuen uns, dass unsere Forderung nach einer Anhebung der Anzeigepflicht auf 100 Personen erfüllt wurde. Damit fällt für uns jetzt ein großer Verwaltungsaufwand weg. Die derzeitige Anzeigepflicht ab 17 Personen ist für die Busbranche viel zu niedrig angesetzt.“

Wilhelm Böhm, Fachgruppenobmann der Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtsunternehmungen 

Wenn es die Situation erlaubt, kann sich die Branche – unter Einhaltung der 3-G-Regeln -auch einen Wegfall der Maskenpflicht vorstellen, wie dies nun auch für die Innenräume der Gastronomie geplant ist „Umfassende Hygienekonzepte und antivirale Belüftungsanlagen, die die Luft jede Minute komplett austauschen, machen Busse zu sicheren Innenräumen. Eine Anpassung an andere Branchen, in denen die Maskenpflicht bald entfallen soll, würde viele Menschen motivieren, eine Busreise zu machen“, so Böhm mit Blick in die Zukunft.

Wichtig sei nun auch eine gute Kommunikation zu den unterschiedlichen Reisebestimmungen in Europa. „Viele Passagiere sind zögerlich, ob der unterschiedlichen Regelungen in Europa. Hier braucht es eine übersichtliche Darstellung, die sowohl den Unternehmen als auch den Passagieren dabei hilft, sich zurechtzufinden“, fordert Böhm.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen