WB-Wien startet KandidatInnen-Suche für WK-Wahl 2020

16. Mai 2019

© Foto: Florian Wieser

WB-Wien startet KandidatInnen-Suche für WK-Wahl 2020

16. Mai 2019

Einladung an die mehr als 100.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in Wien

„Ich lade alle Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich dazu ein, sich im Team des Wiener Wirtschaftsbundes einzubringen und gemeinsam die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für alle Wiener Betriebe zu verbessern. Zusammen wollen wir auch weiterhin die größte und erfolgreichste Interessenvertretung für die Wiener Wirtschaft sein.“

Walter Ruck, Landesobmann des Wiener Wirtschaftsbundes

Kandidatensuche für mehr als 70 Fachgruppen, Mitgestaltung des Wahlprogramms schon jetzt möglich

Schon seit mehreren Wochen ist es möglich, sich über die Website www.mitgestalten.wien einzubringen und Ideen, Wünsche bzw. konkrete Punkte für das Wahlprogramm des Wiener Wirtschaftsbundes zur Wirtschaftskammerwahl im nächsten Jahr einzubringen. Mehrere hundert Unternehmerinnen und Unternehmer – mit und ohne Mitgliedschaft im Wiener Wirtschaftsbund – haben sich bereits aktiv eingebracht.

WB-Wien startet KandidatInnensuche für WK-Wahl 2020

Nun werden auch alle Unternehmerinnen und Unternehmer dazu eingeladen, im Team des Wiener Wirtschaftsbundes für ihre Fachorganisation – in Summe mehr als 70 Fachgruppen und Innungen – zu kandidieren. Mit einer großen Postwurfsendung wurden bereits mehrere zehntausend Wiener Selbstständige persönlich angeschrieben und für eine Kandidatur geworben. 

Alle Infos zur kommenden Wirtschaftskammerwahl, Möglichkeiten zur Kandidatur unter www.wkwahl.wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es von 16. bis 19. Jänner 2025 wieder eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe geben. Nach Jahren ohne größere Mobilitätsveranstaltung in Wien kehrt 2025 endlich eine wichtige Messe zurück: die „Vienna Drive“....

mehr lesen
Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Erstmals ließ die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag der Staatsoper berechnen. Die volkswirtschaftlichen Effekte wurden nun präsentiert.„Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein kulturelles Flaggschiff Österreichs, sondern auch ein Wirtschaftsmotor. In...

mehr lesen
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen