Walter Ruck: Ziel muss sein, rasch wieder zu wachsen

3. Februar 2021

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck: Ziel muss sein, rasch wieder zu wachsen

3. Februar 2021

Die Corona-Krise verlangt von uns allen einen langen Atem.

Ganz besonders für jene Branchen, die seit Wochen bzw. Monaten mit Betretungsverboten belegt sind und wenig bis gar kein Geschäft machen. Aber auch die Liste der indirekt betroffenen Branchen und Betriebe wird immer umfangreicher, je länger die Krise dauert. Gut, dass mit den ersten Öffnungsschritten am kommenden Montag und bereits mehr als 50.000 durchgeführten Impfungen allein in Wien Besserung in Sicht ist. Von der Bevölkerung ist jetzt viel Verantwortungsbewusstsein gefragt. Denn die neuen Freiheiten dürfen nicht erneut zu hohen Infektionszahlen und einem weiteren Lockdown führen.

Die Menschen in unserer Stadt und in unserem Land können jetzt beweisen, dass sie aus den Erfahrungen früherer Öffnungen gelernt haben und besser nichts riskieren, weil unterm Strich zu viel auf dem Spiel steht.

Walter Ruck

Wozu das Virus fähig ist, haben wir in den vergangenen elf Monaten ausreichend erfahren. Es tötet Menschen und Betriebe.

Das Wirtschaftsvirus besiegen

Am Ende unserer Reise wird das Corona-Virus besiegt sein. Bis dahin wird es allerdings einen Schaden in historischer Dimension angerichtet haben. Doch wir setzen alles daran, möglichst viele Betriebe wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Wir werden uns neu aufstellen und kämpferisch in Richtung Zukunft gehen. Ziel muss sein, wirtschaftlich rasch wieder zu wachsen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und in viele neue Projekte zu investieren.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Martin Heimhilcher: „Ein starkes Passwort kann den Unterschied im Falle einer Cyberattacke machen“ – Tipps für sichere Passwörter Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passworttag – in diesem Jahr fällt er auf den 1. Mai. Die Bedeutung von Passwörtern in einer...

mehr lesen
WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

Neues Unterrichtsmaterial verbindet Klimaschutz, Logistik und Berufsorientierung Die Wirtschaftskammer Wien setzt einen wichtigen Schritt für klimafreundliche Logistikbildung: Ab sofort stehen Schulen und Unternehmen kostenlose, praxisnahe Unterrichtsunterlagen zum...

mehr lesen