Walter Ruck: Aus der Krise können wir viel lernen

16. März 2021

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck: Aus der Krise können wir viel lernen

16. März 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Dass jede Krise eine Chance ist, hört man nur allzu oft. Doch zur Chance wird eine Krise erst dann, wenn man sie aufarbeitet und Schlüsse aus ihr zieht. Genau das haben wir in der Wirtschaftskammer Wien nun getan. Denn die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen sollen sich so niemals wiederholen.

„Eine der Lehren ist daher, dass es ein besseres Engpass-Management braucht, damit wir künftig nicht mehr vor der Situation stehen, zu wenig Masken, Tests oder Pflegepersonal zu haben.“

Walter Ruck


Eine andere ist, dass ein neues Epidemiegesetz erarbeitet werden muss, denn mit dem bestehenden konnten wir die Krise nicht meistern. Die vielen neuen Erfahrungen mit Krisenhilfen gilt es nun in rechtlich abgesicherte Standard-Instrumente überzuführen.

Neue Wege beschreiten

Mitnehmen sollten wir auch vieles andere, das sich in der Krise bewährt hat, etwa Click & Collect im Handel. Hier ist nun entscheidend, das Rad weiterzudrehen und gemeinsame Abholstationen kleiner Händler im öffentlichen Raum zu forcieren, damit Kunden ihre Bestellungen rund um die Uhr abholen können. Das macht uns gegenüber den Online-Riesen etwas stärker. Zudem braucht es kurzfristig wirksame und zugleich langfristig sinnvolle öffentliche Konjunkturimpulse, etwa den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Nicht zuletzt ist auch das Insolvenzrecht zu modernisieren, um Unternehmenssanierungen frühzeitig zu ermöglichen. Krisen sind Chancen – wenn man sie dafür nutzt.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen