Schanigarten-Verlängerung erreicht

24. September 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Schanigarten-Verlängerung erreicht

24. September 2021

Schanigärten dürfen somit drei Monate länger als üblich stehen bleiben

Die Wiener Freizeit- und Tourismusbetriebe begrüßen den aktuellen Beschluss des Gemeinderates, die derzeit errichteten Schanigärten auch im kommenden Winter offenhalten zu können.

„Die Gastronomiebetriebe mussten im vorigen Winter lange geschlossen bleiben, die Branche hat sich davon noch nicht erholt. Durch den Beschluss wird den Schanigarten-Betreibern ermöglicht, verlorene Umsätze zumindest teilweise aufzuholen.“

Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

„Der Städtetourismus springt langsam wieder an, Schanigärten begeistern auch unsere internationalen Gäste. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Wien im Beliebtheitsranking unter den führenden Tourismusdestinationen der Welt ist “, sagt Grießler, der im einstimmigen Beschluss ein wichtiges Signal der Unterstützung durch die Wiener Stadtregierung sieht: „Die Wiener Gastronomen und Cafetiers haben sich diese Unterstützung auch ehrlich verdient, so wie sie bei der Krisenbewältigung bisher mitgewirkt haben“.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Sauberkeit der Stadt wichtig für touristisches Ranking – MA 48 sorgt für saubere Straßen und Plätze – Grießler: „Wiener und Touristen schätzen die Arbeit von Wiens Reinigungstruppe sehr“ Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien ehrt in...

mehr lesen
Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Anreize für klimarelevante Berufe als Teil des Wiener Klimafahrplans – Unternehmen profitieren von attraktiven Förderungen Die Stadt Wien hat als erstes Bundesland bereits 2020 das Ziel Klimaneutralität bis 2040 ausgegeben. Der Weg zu diesem ambitionierten Ziel ist...

mehr lesen
Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Anfang Dezember starten die Weihnachtsfeiern in Wiens Lokalen – Betriebliche Weihnachtsfeiern wieder voll im Trend – Dobcak: „Kosten pro Person zwischen 50 und 70 Euro“ Die klassischen Weihnachtsfeiern sind wieder zurück in Wiens Gastronomielokale. Waren in den...

mehr lesen