Neues Anreizsystem stärkt Wien als Filmstandort

6. Juli 2022

© Foto: Fotoatelier Lore Prendinge

Neues Anreizsystem stärkt Wien als Filmstandort

6. Juli 2022

Im Jahr 2021 806 Produktionen in Wien – Neues Anreizmodell stärkt Wiener Filmschaffende

„Wien ist Heimat vieler internationaler Blockbuster Produktionen, aber auch von nationalen Qualitätsproduktionen. Das neue Anreizmodell der Bundesregierung kommt unseren langjährigen Forderungen nach und stärkt die Bedeutung Wiens als Filmstandort“

Maria Smodics-Neumann, Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien

Die Vienna Film Commission, die von der Sparte unterstützt wird, ist die Anlaufstelle für Filmproduktionen in Wien. Sie koordiniert Kommunikationsabläufe zwischen der Stadt Wien und der Filmbranche, insbesondere bei Drehgenehmigungen. Im Geschäftsjahr 2021 zählte sie 806 eingereichte Projekte, das ist ein Plus von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Ob internationale Filmprojekte oder heimische Produktionen: Wien wird als Location immer beliebter. Einerseits die einzigartige Kulisse, aber auch die hohe Qualität unserer professionellen, heimischen Filmwirtschaft bringen Wien in eine Vorreiterrolle“, so Smodics-Neumann.

Green Producing Bonus für nachhaltige Produktion

Ab 2023 werden die Österreich-Ausgaben bei Filmproduktionen mit bis zu 35 Prozent gefördert – ohne Rückzahlung. Darin enthalten ist schon der Green Producing Bonus in Höhe von 5 Prozent. Er kommt vor allem jenen zu Gute, die ressourcenschonend und nachhaltig produzieren. „Wien ist seit Jahrhunderten eine Kultur- und Filmstadt. Die künftigen Förderungen setzen genau dort an, wo es wichtig ist: die Stärkung der Filmwirtschaft und zusätzlich die Produktionen nachhaltiger zu gestalten. Das ist international einmalig und etwas, was wir lange als Ziel hatten“, so Smodics-Neumann.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen