Neues Anreizsystem stärkt Wien als Filmstandort

6. Juli 2022

© Foto: Fotoatelier Lore Prendinge

Neues Anreizsystem stärkt Wien als Filmstandort

6. Juli 2022

Im Jahr 2021 806 Produktionen in Wien – Neues Anreizmodell stärkt Wiener Filmschaffende

„Wien ist Heimat vieler internationaler Blockbuster Produktionen, aber auch von nationalen Qualitätsproduktionen. Das neue Anreizmodell der Bundesregierung kommt unseren langjährigen Forderungen nach und stärkt die Bedeutung Wiens als Filmstandort“

Maria Smodics-Neumann, Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien

Die Vienna Film Commission, die von der Sparte unterstützt wird, ist die Anlaufstelle für Filmproduktionen in Wien. Sie koordiniert Kommunikationsabläufe zwischen der Stadt Wien und der Filmbranche, insbesondere bei Drehgenehmigungen. Im Geschäftsjahr 2021 zählte sie 806 eingereichte Projekte, das ist ein Plus von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Ob internationale Filmprojekte oder heimische Produktionen: Wien wird als Location immer beliebter. Einerseits die einzigartige Kulisse, aber auch die hohe Qualität unserer professionellen, heimischen Filmwirtschaft bringen Wien in eine Vorreiterrolle“, so Smodics-Neumann.

Green Producing Bonus für nachhaltige Produktion

Ab 2023 werden die Österreich-Ausgaben bei Filmproduktionen mit bis zu 35 Prozent gefördert – ohne Rückzahlung. Darin enthalten ist schon der Green Producing Bonus in Höhe von 5 Prozent. Er kommt vor allem jenen zu Gute, die ressourcenschonend und nachhaltig produzieren. „Wien ist seit Jahrhunderten eine Kultur- und Filmstadt. Die künftigen Förderungen setzen genau dort an, wo es wichtig ist: die Stärkung der Filmwirtschaft und zusätzlich die Produktionen nachhaltiger zu gestalten. Das ist international einmalig und etwas, was wir lange als Ziel hatten“, so Smodics-Neumann.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Paketdienstleister DPD setzt dafür vollelektrische Transporter ein. „Auf die Menge kommt es an“, sagt Christian Holzhauser, Obmann der Sparte Transport...

mehr lesen
WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

Walter Ruck steht für weitere fünf Jahre an der Spitze der Interessenvertretung für 150.000 Wiener Unternehmen Die neue Funktionsperiode der Wirtschaftskammer Wien beginnt. Heute konstituierte sich das Wirtschaftsparlament der WK Wien in den historischen...

mehr lesen
Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck bei Lokalaugenschein in der Vienna Business School Floridsdorf - Nachfrage hoch, Kapazitäten werden ausgebautSeit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für...

mehr lesen