Green Economy bietet viele Chancen

11. Juli 2022

© Foto: Christian Skalnik

Green Economy bietet viele Chancen

11. Juli 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Wirtschaftstreibende werden immer wieder als Klimasünder an den Pranger gestellt. Nicht von vielen, aber doch von einigen. Ich sage es hier ganz klar: diese Einstellung ist falsch und sogar kontraproduktiv. Weil sie spaltet und nicht vereint. Klar ist, dass wir die Herausforderungen des Klimawandels nur gemeinsam bewältigen können. Als Bürgerinnen und Bürger, als Politikerinnen und Politiker und als Wirtschaftstreibende.

Unternehmertum und Klimaschutz schließen einander nicht aus, sondern bedeuten gemeinsamen Erfolg. Das zeigt auch der „vienna green economy Report“ der Standortanwaltschaft in der Wirtschaftskammer Wien. Darin ist eine Vielzahl an Wirtschaftsprojekten aufgelistet, die nicht nur Wertschöpfung für Wien bringen – rund 18 Milliarden Euro in der Realisierung –, Arbeitsplätze schaffen – mehr als 160.000 -, sondern auch CO2 einsparen – über 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr.

Win-Win-Situationen

Unter dem Strich zeigt sich: Der Weg zum verstärkten Klimaschutz bietet – ähnlich wie die Digitalisierung – viele Chancen. Davon profitieren nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern auch die Volkswirtschaft. Ökonomie und Ökologie sind kein Gegensatz. Mit etwas Hirnschmalz, Innovation und den richtigen Rahmenbedingungen können wir Win-Win-Situationen schaffen, von denen alle profitieren. Die ersten beiden Faktoren sind vor allem in der Wiener Wirtschaft stark ausgeprägt. Für Letztere hat auch die Politik Sorge zu tragen.

Quelle: WKO

Web-Tipp:

Bürgermeister Ludwig und WK Wien-Präsident Ruck präsentieren vienna green economy Report

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen