Neuer Innungsmeister bei den Wiener Metalltechnikern

11. Juni 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Neuer Innungsmeister bei den Wiener Metalltechnikern

11. Juni 2024

Vor kurzem übernahm Christian Adamovic die Führung in der Wiener Innung der Metalltechniker von seinem Vorgänger Georg Senft. Adamovic, selbst Schlossermeister, engagiert sich schon seit Jahren im Bundes- und Landes-Innungsausschuss als Interessenvertreter, zuletzt als stellvertretender Wiener Innungsmeister sowie Branchen-Lehrlingsbeauftragter.

In diesem Bereich will er als neuer Branchenobmann auch einen Arbeitsschwerpunkt setzen: Mehr Unternehmen für die erstmalige Ausbildung
von Lehrlingen zu gewinnen, ist eines von Adamovic’ Zielen. Weiters geplant ist die Intensivierung des Kontakts zu Branchenmitgliedern, etwa durch wöchentliche Sprechtage mit Ausschussmitgliedern und einen monatlichen Stammtisch mit dem Themenschwerpunkt Normen. Ebenso auf der Agenda: Die inhaltliche Neuaufstellung der Vorbereitungskurse für die ab 1. September novellierte Metalltechniker-Meisterprüfung und die Fortführung der Aus- und Weiterbildungskurse für die Branche.


Die Wiener Innung der Metalltechniker zählt 1000 Mitgliedsunternehmen. Darunter neben Metall- und Metallbautechnikbetrieben auch Oberflächentechniker, Metalldesigner, Aufsperrdienste, Huf- und Messerschmiede, Stempelerzeuger und etliche andere Berufszweige

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen