Neu: „Halbzeit-Check” in der Friseurlehre

3. Mai 2024

© Foto: Fotografie Weinwurm

Neu: „Halbzeit-Check” in der Friseurlehre

3. Mai 2024

Ab sofort können Friseurlehrlinge in Wien zur Mitte ihrer Lehrzeit eine Zwischenprüfung absolvieren und damit schon frühzeitig einen Teil der Lehrabschlussprüfung abhaken

Die neue Zwischenprüfung soll die Friseurlehre für Jugendliche attraktiver machen und ihre Motivation während der Ausbildung erhöhen. Gleichzeitig liefert der Halbzeit-Check den Lehrbetrieben wertvolles Feedback für die Ausbildung.

Die Lehrlinge können die Zwischenprüfung nach der Hälfte ihrer Lehrzeit absolvieren – also nach 1,5 Jahren. Geprüft wird, was sie nach der halben Lehrzeit bereits beherrschen sollten. Die Prüfung gilt als Teil der eigentlichen Lehrabschlussprüfung – ein positives Ergebnis reduziert also den Prüfungsumfang am Ende der Ausbildungszeit. Bei einer negativen Zwischeprüfung kann der Lehrling seine Ausbildung weiter fortsetzen, muss am Ende der Lehrzeit aber die gesamte Lehrabschlussprüfung absolvieren. Abgewickelt wird die Zwischenprüfung in Zusammenarbeit mit der Lehrlingsstelle. Sie ist freiwillig, das heißt, die Lehrlinge können selbst entscheiden, ob sie diese neue Variante wählen oder am Ende der drei Ausbildungsjahre die „normale” Lehrabschlussprüfung über alle Lehrinhalte der gesamten Lehrzeit zu machen.

„Wir werden es den Lehrlingen nun auch in Wien ermöglichen, einen Teil der Lehrabschlussprüfung bereits nach dem Ende des zweiten Blocks im zweiten Lehrjahr zu absolvieren. Wir möchten damit nach der Einführung des Blockunterrichts eine weitere bundesweite Vereinheitlichung bei den Kompetenzen und der Qualität im Beruf erzielen und sind zuversichtlich, damit eine bessere Lehrabschlussprüfungsquote zu erreichen.”

Marcus Eisinger, Wiener Innungsmeister der Friseure

Vorbereitungskurse der Innung

Die Wiener Innung der Friseure bietet ab sofort laufend dreitägige Vorbereitungskurse an, in denen sich die Lehrlinge auf die Zwischenprüfung vorbereiten. Die Kosten von 297 Euro werden von der Innung zu 75 Prozent gefördert. Detaillierte Infos dazu, die Termine und den Anmeldelink gibt es online.

friseure.wien/zwischenprüfung

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es von 16. bis 19. Jänner 2025 wieder eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe geben. Nach Jahren ohne größere Mobilitätsveranstaltung in Wien kehrt 2025 endlich eine wichtige Messe zurück: die „Vienna Drive“....

mehr lesen
Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Erstmals ließ die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag der Staatsoper berechnen. Die volkswirtschaftlichen Effekte wurden nun präsentiert.„Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein kulturelles Flaggschiff Österreichs, sondern auch ein Wirtschaftsmotor. In...

mehr lesen
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen