Neu: „Halbzeit-Check” in der Friseurlehre

3. Mai 2024

© Foto: Fotografie Weinwurm

Neu: „Halbzeit-Check” in der Friseurlehre

3. Mai 2024

Ab sofort können Friseurlehrlinge in Wien zur Mitte ihrer Lehrzeit eine Zwischenprüfung absolvieren und damit schon frühzeitig einen Teil der Lehrabschlussprüfung abhaken

Die neue Zwischenprüfung soll die Friseurlehre für Jugendliche attraktiver machen und ihre Motivation während der Ausbildung erhöhen. Gleichzeitig liefert der Halbzeit-Check den Lehrbetrieben wertvolles Feedback für die Ausbildung.

Die Lehrlinge können die Zwischenprüfung nach der Hälfte ihrer Lehrzeit absolvieren – also nach 1,5 Jahren. Geprüft wird, was sie nach der halben Lehrzeit bereits beherrschen sollten. Die Prüfung gilt als Teil der eigentlichen Lehrabschlussprüfung – ein positives Ergebnis reduziert also den Prüfungsumfang am Ende der Ausbildungszeit. Bei einer negativen Zwischeprüfung kann der Lehrling seine Ausbildung weiter fortsetzen, muss am Ende der Lehrzeit aber die gesamte Lehrabschlussprüfung absolvieren. Abgewickelt wird die Zwischenprüfung in Zusammenarbeit mit der Lehrlingsstelle. Sie ist freiwillig, das heißt, die Lehrlinge können selbst entscheiden, ob sie diese neue Variante wählen oder am Ende der drei Ausbildungsjahre die „normale” Lehrabschlussprüfung über alle Lehrinhalte der gesamten Lehrzeit zu machen.

„Wir werden es den Lehrlingen nun auch in Wien ermöglichen, einen Teil der Lehrabschlussprüfung bereits nach dem Ende des zweiten Blocks im zweiten Lehrjahr zu absolvieren. Wir möchten damit nach der Einführung des Blockunterrichts eine weitere bundesweite Vereinheitlichung bei den Kompetenzen und der Qualität im Beruf erzielen und sind zuversichtlich, damit eine bessere Lehrabschlussprüfungsquote zu erreichen.”

Marcus Eisinger, Wiener Innungsmeister der Friseure

Vorbereitungskurse der Innung

Die Wiener Innung der Friseure bietet ab sofort laufend dreitägige Vorbereitungskurse an, in denen sich die Lehrlinge auf die Zwischenprüfung vorbereiten. Die Kosten von 297 Euro werden von der Innung zu 75 Prozent gefördert. Detaillierte Infos dazu, die Termine und den Anmeldelink gibt es online.

friseure.wien/zwischenprüfung

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen