Mit dem Fitness-Check zur eigenen Solarkraft

10. April 2024

© Foto: Fotografie Weinwurm

Mit dem Fitness-Check zur eigenen Solarkraft

10. April 2024

Die Fördertöpfe für den Photovoltaik-Ausbau sind gut gefüllt. Einen Überblick wie auch Tipps zur eigenen Umsetzung bieten
eine Info-Veranstaltung und ein neuer Beratungsschwerpunkt.

Ein Grund für die prall gefüllten Fördertöpfe liegt in den Nachhaltigkeitszielen der Stadt Wien. Denn bis 2030 will die Bundeshauptstadt klimaneutral sein und als ein Schlüsselfaktor gilt der Ausbau von Solarenergie.Doch ist es für Unternehmen nicht einfach abzuschätzen, wie viel Einsparungspotenzial die Errichtung einer Photovoltaikanlage tatsächlich mit sich bringt und welche Fördermöglichkeiten dem eigenen Betrieb offen stehen. Dafür steht die kostenfreie Online-Infoveranstaltung der Wirtschaftskammer Wien „Photovoltaik für Betriebe” zur Verfügung, die Ende April in Kooperation mitder Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien (UIV) wie auch mit dem Umweltservice-Paket der Stadt, Ökobusiness Wien, abgehalten wird. Um einschätzen zu können, was die Errichtung von eigenen Photovoltaik-Anlagen mit sich bringt, stellen Wiener Betriebe hier ihre eigenen Umsetzungsprojekte vor.

Nutzen Sie das Beratungsangebot der WK Wien, um herauszufinden, wie Sie Ihr Unternehmen mit der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage klimafit gestalten können und welche Fördermöglichkeiten es hierbei gibt! Bei der Umsetzung unterstützen Sie die zertifizierten Wiener Elektriker!

Christian Bräuer, Innungsmeister Wien für Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechnik 

Individuelle Beratung „Solarfit!”

Zudem wird im Rahmen der Veranstaltung ein neuer Beratungsschwerpunkt vorgestellt, der die individuellen Möglichkeiten des eigenen Unternehmensstandortes unter die Lupe nimmt. „Solarfit!” ist eine Kooperation der WK Wien mit Ökobusiness Wien und bietet interessierten Unternehmen professionelle Beratung im Ausmaß von bis zu zehn Stunden, kofinanziert von der Stadt Wien, dem Klima- und Energiefonds und der WK Wien.

Geboten wird hier unter anderem eine Ist-Analyse des Energieverbrauchs, Offenlegung energetischer Schwachstellen sowie Ableitung möglicher Maßnahmen, Klärung behördlicher Voraussetzungen, eine erste Abschätzung der baulichen Gegebenheiten und eine Wirtschaftlichkeits- wie auch technische Machbarkeitsanalysen.

ONLINE-INFOVERANSTALTUNG

“Photovoltaik für Betriebe”

Wann: 25. April, 16 bis 17.30 Uhr

Infos & Anmeldung www.wko.at/veranstaltungen, Suche: Photovoltaik

BERATUNG “SOLARFIT”

Weitere Infos: 01/514 50-1010

Anmeldung: foerderantrag.wkw.at

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen