Junge Frauenpower am Töchtertag

17. Februar 2023

© Foto: istock

Junge Frauenpower am Töchtertag

17. Februar 2023

Am 27. April öffnen Wiener Unternehmen wieder ihre Türen für weibliche Fachkräfte von morgen

Gesucht sind primär Unternehmen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) sowie handwerkliche Betriebe, die ab sofort dazu eingeladen sind, sich anzumelden. Die Einreichfrist endet am 20. März. Ziel des Töchtertages ist, klassische Rollenbilder aufzubrechen und jungen Mädchen die Vielfalt ihrer beruflichen Möglichkeiten zu zeigen. Ein Projekt der Stadt Wien, das mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien stattfindet. Teilnehmende Betriebe sind kostenfrei durch die WK Wien haftpflichtversichert.

“Wir müssen heute Mädchen für MINT-Fächer und handwerkliche Berufe begeistern, um morgen mehr Frauenpower in unseren Betrieben zu haben. Der Töchtertag bietet Unternehmen die Gelegenheit, sich bei interessierten Mädchen als potenzielle Arbeitgeber vorzustellen, und ist eine wichtige Maßnahme zur Frauenförderung.”

Walter Ruck

Die Altersgruppen

Unternehmen entscheiden, ob sie „interne Mädchen” (Töchter von Mitarbeitern und gegebenenfalls deren Freundinnen), „externe Mädchen” (Eltern sind nicht im Unternehmen beschäftigt) oder beide Zielgruppen begrüßen. Mädchen im Alter von elf bis 16 Jahren verbringen dann einen Schnuppertag im Unternehmen. Weiters findet zum zweiten Mal auch der Wiener Töchtertag Kids statt, der sich an Volksschülerinnen (3.-4. Schulstufe) richtet. Im Klassenverband und in Begleitung von Lehrkräften besuchen die jungen Mädchen für zwei Stunden einen Betrieb. Eine Info-Veranstaltung für interessierte Unternehmen findet am 9. März vom 9 bis 11 Uhr
online und im Frauenservice Wien (8., Friedrich-Schmidt-Platz 3) statt. Anmeldungen per E-Mail: office@toechtertag.at

www.toechtertag.at

www.toechtertag.at/kids

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen