„Investitionen in die Lehre zahlen sich aus.”

14. März 2024

© Foto: Florian Wieser

„Investitionen in die Lehre zahlen sich aus.”

14. März 2024

Ein Kommentar von Walter Ruck

„Karriere mit Lehre“ – nein, ich möchte Sie nicht langweilen, lesen Sie ruhig weiter. Dieser – schon etwas ältere Slogan hat noch immer Gültigkeit. Dennoch ist er heute zu einschränkend. Weil er den vielen Facetten, den vielen positiven Effekten einer absolvierten Lehre nicht gerecht wird.

Ja, die Lehre ist die Basis für einen erfolgreichen Karriereweg, zur Meisterin und zum Meister, zu Leitungsfunktionen und ins Unternehmertum. Ja, die Lehre erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt. Und damit auch das persönliche Einkommen. Die Lehre kann aber auch spannend und erfüllend sein – für die jungen Fachkräfte, aber auch für die Ausbildungsbetriebe. Für letztere, weil junge Menschen andere Perspektiven einbringen, von denen das Unternehmen profitieren kann. Deshalb arbeiten wir ständig an der Modernisierung von Lehrberufen.

Positiver Saldo

Ja, die Ausbildung junger Menschen kostet. Macht sich aber bezahlt, sofern sie im Unternehmen gehalten werden können. Der Saldo ist, laut Wirtschaftsforschern, praktisch ab der Lehrabschlussprüfung positiv. Ganz abgesehen davon, dass das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel ist, sie selbst auszubilden. Umso erfreulicher, dass die Wiener Unternehmen heute mehr Lehrlinge ausbilden als vor Corona – und dass auch die Zahl der Lehrbetriebe in Wien steigt. Ich kann mir kaum eine bessere Investition vorstellen als in die Lehre – und damit in eine positive (wirtschaftliche) Zukunft.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen