„Investitionen in die Lehre zahlen sich aus.”

14. März 2024

© Foto: Florian Wieser

„Investitionen in die Lehre zahlen sich aus.”

14. März 2024

Ein Kommentar von Walter Ruck

„Karriere mit Lehre“ – nein, ich möchte Sie nicht langweilen, lesen Sie ruhig weiter. Dieser – schon etwas ältere Slogan hat noch immer Gültigkeit. Dennoch ist er heute zu einschränkend. Weil er den vielen Facetten, den vielen positiven Effekten einer absolvierten Lehre nicht gerecht wird.

Ja, die Lehre ist die Basis für einen erfolgreichen Karriereweg, zur Meisterin und zum Meister, zu Leitungsfunktionen und ins Unternehmertum. Ja, die Lehre erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt. Und damit auch das persönliche Einkommen. Die Lehre kann aber auch spannend und erfüllend sein – für die jungen Fachkräfte, aber auch für die Ausbildungsbetriebe. Für letztere, weil junge Menschen andere Perspektiven einbringen, von denen das Unternehmen profitieren kann. Deshalb arbeiten wir ständig an der Modernisierung von Lehrberufen.

Positiver Saldo

Ja, die Ausbildung junger Menschen kostet. Macht sich aber bezahlt, sofern sie im Unternehmen gehalten werden können. Der Saldo ist, laut Wirtschaftsforschern, praktisch ab der Lehrabschlussprüfung positiv. Ganz abgesehen davon, dass das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel ist, sie selbst auszubilden. Umso erfreulicher, dass die Wiener Unternehmen heute mehr Lehrlinge ausbilden als vor Corona – und dass auch die Zahl der Lehrbetriebe in Wien steigt. Ich kann mir kaum eine bessere Investition vorstellen als in die Lehre – und damit in eine positive (wirtschaftliche) Zukunft.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiens erste Grätzl-Ladezonen im 8. Bezirk errichtet

Wiens erste Grätzl-Ladezonen im 8. Bezirk errichtet

Die Wirtschaftskammer Wien hat eine neue Art der Ladezone entwickelt, die sowohl von privaten als auch gewerblichen Lenkern genutzt werden kann. Die ersten drei liegen nun im achten Bezirk. Sie dürfen im Parkverbot der Ladezone zu Lieferzwecken oder für andere kurze...

mehr lesen
Wir betreiben Interessen- statt Parteipolitik

Wir betreiben Interessen- statt Parteipolitik

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Dieser Tage beginnt mit der Konstituierung des Wiener Wirtschaftsparlaments die neue Funktionsperiode unserer Interessenvertretung. Ein guter Zeitpunkt, um sich auch der Grundlagen...

mehr lesen
Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Paketdienstleister DPD setzt dafür vollelektrische Transporter ein. „Auf die Menge kommt es an“, sagt Christian Holzhauser, Obmann der Sparte Transport...

mehr lesen