Service für Ausbildungsbetriebe

15. März 2024

© Foto: iStock

Service für Ausbildungsbetriebe

15. März 2024

Die Wirtschaftskammer Wien bietet
Lehrbetrieben Beratung und Unterstützung
bei allen Fragen zur Nachwuchsarbeit an.

Lehrstellenberater

Ihr Fokus liegt auf der Beratung von Betrieben, die neu mit der Lehrlingsausbildung beginnen möchten. Die Beratung erfolgt kostenlos direkt im Betrieb und wird in mehreren Sprachen angeboten (Deutsch, Englisch, Türkisch, B/K/S, Polnisch). Die Lehrstellenberatung ist ein Service von WK Wien, Stadt Wien (waff ) und AMS.

01 / 514 50 – 2453 | ersterlehrling@wkw.at

Unterstützung Lehrlingsauswahl

BiWi LehrstellenCheck: Erhebt Grundkompetenzen von Lehrstellenbewerbern und hilft Betrieben bei der Lehrlingsauswahl. Es gibt einen Basis-Check und drei branchenspezifische Spezialmodule. Versicherung für Berufsschnuppern: Das BiWi übernimmt kostenlos die Haftpflichtversicherung für Schnuppertage von Jugendlichen in Betrieben.

www.biwi.at

Förderberatung

vor der Aufnahme von Lehrlingen und während der Zeit der Ausbildung (siehe auch unten).

www.lehre-foerdern.at

Lehrlingsstelle-Betriebsservice

Anlaufstelle für Fragen zur Lehrlingsausbildung, z.B. Berufsschule, Lehre mit Matura, Auslandspraktika, Lehrabschlussprüfung, Qualität in der Lehre, Probleme in der Ausbildung usw.
Online-Formulare zum Thema Lehrlinge Workshops zur Lehrlingsausbildung: Basisinformationen zu Voraussetzungen, rechtlichen Grundlagen und Förderungen.

wko.at/wien/lehre

Rechtliche Beratung

Individuelle Beratung zu allen Fragen bei der Lehrlingsausbildung, z.B. Arbeitsrecht, Berufsausbildungsrecht, Arbeitnehmerschutz, Jugendbeschäftigung usw.

wko.at/wien/lehre – Rechtsinformation

Coaching für Lehrbetriebe

Unterstützung und Anleitung für alle Situationen im Ausbildungsalltag, Tipps zur Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts usw.

www.lehre-statt-leere.at

eServices Lehre

Ermöglicht Betrieben die Anmeldung und Verwaltung von Lehrverträgen online und die Anmeldung von Lehrabschlussprüfungen.

lehre.wko.at

Online Ratgeber Lehre

für angehende und erfahrene Lehrbetriebe.

ratgeber.wko.at/lehrling

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen
Gutscheine und Umtauschen für den Handel essentiell

Gutscheine und Umtauschen für den Handel essentiell

Nach den Feiertagen bleibt das Weihnachtsgeschäft eine wichtige Umsatzquelle für den Wiener Handel. Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien, betont: „In dieser Zeit werden zehn bis 15 Prozent des gesamten Weihnachtsgeschäfts...

mehr lesen
Wien sucht 6.000 IT-Fachkräfte bis 2025

Wien sucht 6.000 IT-Fachkräfte bis 2025

IT ist unverzichtbar für viele alltägliche Abläufe – vom Supermarkt, der Ampelschaltung bis zum Smart Home. Doch „IT-Fachkräfte sind rar gesät“, sagt Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der WK Wien. 2025 fehlen in Österreich 28.000...

mehr lesen