Investitionen, die sich vielfach bezahlt machen

16. Januar 2024

© Wirtschaftsund Wien

Investitionen, die sich vielfach bezahlt machen

16. Januar 2024

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Für mehr als zwei Drittel der Wiener Unternehmen ist der Fachkräftemangel eine der größten wirtschaftlichen Herausforderungen – auch heuer. Der kurzfristige Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern liegt bei 30.000. Mittelfristig werden uns rund 55.000 Fachkräfte fehlen.

Wiener Betriebe bilden so viele Lehrlinge wie schon lange nicht mehr aus.

Walter Ruck
Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Gleichzeitig ist die Beschäftigung in Wien auf Rekordhöhe. Und mehr als 80 Prozent der Unternehmen Wiens wollen heuer ihren Mitarbeiterstand halten oder sogar ausbauen. Auch das ist ein hoher Wert angesichts der eingetrübten Konjunktur. Und die Wiener Betriebe bilden so viele Lehrlinge wie schon lange nicht mehr aus. Um 12 Prozent mehr als vor Corona. Die Wirtschaft kennt den Ernst der Lage und nimmt ihre Verantwortung wahr.

Neue HTL für Wien
Besonders hoch ist der Bedarf an HTL-Absolventen und an IT-Spezialisten – und das in praktisch allen Branchen. Eine Folge der beschleunigten Digitalisierung. Weshalb wir als Interessenvertretung der Wiener Unternehmen die Errichtung einer neuen IT-HTL gemeinsam mit der Stadt vorantreiben – und auch mitfinanzieren werden. Die Gespräche zur Finanzierung und die Standortsuche laufen auf Hochtouren. Investitionen in Aus- und Weiterbildung sind bestens angelegt – und zahlen sich mehrfach aus. Sie bringen Menschen bessere Chancen am Arbeitsmarkt und höhere Einkommen. Sie steigern die Wertschöpfung und machen unseren Wirtschaftsstandort widerstandsfähiger. Unter dem Strich sichern sie unser aller Wohlstand.

Quelle: WK Wien.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen