Green Economy bedeutet echtes Win-Wi(e)n

23. Oktober 2023

© Foto: Florian Wieser

Green Economy bedeutet echtes Win-Wi(e)n

23. Oktober 2023

Ein Kommentar von Walter Ruck

Ökonomie und Ökologie werden oft als Gegensatz gesehen – und Wirtschaftstreibende als Bremser. Das Gegenteil ist der Fall. Das hat auch die Vergangenheit bewiesen. Vor einigen Jahren stand die Wirtschaft vor der Herausforderung der Digitalisierung. Wie wir heute sehen, hat sie diese bisher sehr gut bewältigt.

„Von diesen Zukunftsinvestitionen profitieren nicht nur die Umwelt und Gesellschaft, sondern auch die Unternehmen selbst und nicht zuletzt die Volkswirtschaft.“

Walter Ruck

Unter dem Strich steht: Vieles ist bereits digital, was die Arbeit der Unternehmen betrifft. Und die Wirtschaft beschäftigt sich bereits intensiv mit Themen wie Künstliche Intelligenz – wie übrigens auch die Wirtschaftskammer Wien. Ähnlich wird es auch im Bereich der Green Economy sein. Rund 60 Prozent der Wiener Unternehmen planen schon heute konkrete Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte. Mit Abstand führend dabei ist das Thema Ressourcenschonung, gefolgt von Prozessoptimierung und E-Mobilität. Das Match gegen den Klimawandel wird nur gemeinsam mit der Wirtschaft gewonnen. Und unsere Unternehmen sind hier längst am Ball.

Investitionen zahlen sich aus

Investitionen im Bereich der Nachhaltigkeit zahlen sich aus. Das beweist auch unser aktueller Vienna Green Economy Report. Von diesen Zukunftsinvestitionen profitieren nicht nur die Umwelt und Gesellschaft, sondern auch die Unternehmen selbst und nicht zuletzt die Volkswirtschaft. Sie sichern Arbeitsplätze und stärken den Wirtschaftsstandort. Green Economy bietet also echte Win-Wi(e)n-Situationen. Die Wiener Unternehmen werden sie realisieren.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Sauberkeit der Stadt wichtig für touristisches Ranking – MA 48 sorgt für saubere Straßen und Plätze – Grießler: „Wiener und Touristen schätzen die Arbeit von Wiens Reinigungstruppe sehr“ Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien ehrt in...

mehr lesen
Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Anreize für klimarelevante Berufe als Teil des Wiener Klimafahrplans – Unternehmen profitieren von attraktiven Förderungen Die Stadt Wien hat als erstes Bundesland bereits 2020 das Ziel Klimaneutralität bis 2040 ausgegeben. Der Weg zu diesem ambitionierten Ziel ist...

mehr lesen
Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Anfang Dezember starten die Weihnachtsfeiern in Wiens Lokalen – Betriebliche Weihnachtsfeiern wieder voll im Trend – Dobcak: „Kosten pro Person zwischen 50 und 70 Euro“ Die klassischen Weihnachtsfeiern sind wieder zurück in Wiens Gastronomielokale. Waren in den...

mehr lesen