„EU bedeutet wirtschaftlicher Erfolg.“

11. Juni 2024

© Foto: Florian Wieser

„EU bedeutet wirtschaftlicher Erfolg.“

11. Juni 2024

Ein Kommentar von Walter Ruck

Die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union ist eine Erfolgsgeschichte und einer der wichtigsten Schritte, die Österreich in seiner Geschichte gesetzt hat. Unser Land und vor allem auch der Wirtschaftsstandort Wien haben vom Beitritt, von Schengen und vom Euro als gemeinsame Währung enorm profitiert.

Zwei illustrierende Fakten dazu: Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo hat kürzlich errechnet, dass durch einen EU-Austritt das Bruttoinlandsprodukt Österreichs um 7,8 Prozent oder 35 Milliarden Euro niedriger wäre. Nicht zu vergessen, dass Wien ein Viertel zur österreichischen Wirtschaftsleistung beisteuert. Die Exporte von Wiener Unternehmen in EU-Länder sind seit 2010 um satte 60 Prozent ange-
stiegen – besonders stark in den letzten Jahren. Und Wien wurde als Tor nach Osteuropa nachhaltig gestärkt.

Wohlstand und Frieden

Die Mitgliedschaft in der EU bedeutet für Österreich und vor allem auch für Wien wirtschaftlichen Erfolg und damit Wohlstand für unsere Gesellschaft. Sie bedeutet auch, dass es kein „die in Brüssel” und „wir in Österreich” gibt. Wir gestalten unsere Geschicke selbst, als Bürgerinnen und Bürger Österreichs, als Europäer und als Mitglied der Europäischen Union. Das sollte uns bewusst sein. Wie auch einer der Grundgedanken Europas. Die europäische Idee war immer, Kriege durch möglichst enge wirtschaftliche Verflechtungen zu vermeiden. Wer miteinander handelt, führt keinen Krieg gegeneinander.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen