Eine wirksame Abfederung der Teuerung

20. Juli 2023

© Foto: Wirtschaftsbund

Eine wirksame Abfederung der Teuerung

20. Juli 2023

Kommentar von Walter Ruck

Die aktuelle Lage aus Sicht der Wiener Wirtschaft: Die Inflation liegt mit acht Prozent deutlich über unserem Nachbarland Deutschland und auch über der Eurozone. Im Vergleich zu Gesamtösterreich entwickelt sich der Wirtschaftsstandort Wien jedoch überdurchschnittlich positiv. Dennoch steigen auch in den Wiener Unternehmen die Zukunftssorgen.

„Ein wirksames Mittel, um viele Folgen der Teuerung abzufedern, wäre eine automatische, inflationsgebundene Anpassung von wirtschaftlichen Fixbeträgen und Pauschalen.“

Walter Ruck

Der Wirtschaftsstandort Wien ist sehr widerstandsfähig, besonders wenn das Umfeld schwierig ist. Trotzdem sehen mittlerweile mehr als drei Viertel der Wiener Betriebe die Teuerung als Herausforderung. Die Wiener Wirtschaft ist in ihrer Gesamtheit stark, doch die hohe Inflation ist ernst zu nehmen. Ein wirksames Mittel, um viele Folgen der Teuerung abzufedern, wäre eine automatische, inflationsgebundene Anpassung von wirtschaftlichen Fixbeträgen und Pauschalen. Zum Beispiel der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter. Außerdem muss die Kleinunternehmergrenze in der Umsatzsteuer angesichts der Entwicklung deutlich erhöht werden, sonst fallen viele Betriebe aus der Regelung.

Automatisch anpassen

Ein Automatismus, eine sogenannte Valorisierung, würde klare Voraussetzungen schaffen und die Teuerung abfedern – einfach und unbürokratisch. Einen Entwurf für ein solches Valorisierungsgesetz hat die WK Wien bereits entwickelt. Bei der Einkommensteuer – Stichwort: Kalte Progression – ist uns das gelungen. Warum nicht den nächsten Schritt gehen?

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen