Die Wiener wollen verreisen!

6. Mai 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Die Wiener wollen verreisen!

6. Mai 2021

Die Nachfrage in den Reisebüros stieg nach Öffnungsankündigungen stark an. Bund muss nun angekündigte Änderungen fristgerecht umsetzen.

Mit den geplanten Öffnungsschritten am 19. Mai kommen auch neue Reisebestimmungen. Welche genau ist noch nicht klar, da diese von Land zu Land variieren. Wiens Reisebüros und Bewohner sind auf alle Fälle startklar. „Nachdem angekündigt wurde, dass der Grüne Pass das Reisen wieder erleichtern soll, stieg die Nachfrage in den Reisebüros sprunghaft. Viele Wienerinnen und Wiener haben Sehnsucht nach Meeresrauschen und Sand unter den Füßen“, zeichnet Gregor Kadanka, Fachverbandsobmann der Reisebüros der Wirtschaftskammern in Wien und im Bund, ein sommerliches Bild.

„Sobald der Bund die neuen Regeln auch festgelegt hat, kann es auch mit den Buchungen losgehen.“

Gregor Kadanka

Einreisebestimmungen noch größtes Hindernis

Derzeit müssen Reiserückkehrer in Österreich noch fast ausnahmslos in eine 10-tägige Quarantäne und haben erst nach fünf Tagen die Möglichkeit sich freizutesten. „Mit den derzeitigen Bestimmungen würde ein einwöchiger Urlaub, zwei Wochen Urlaub verschlingen“ mahnt Kadanka und fordert daher, „Hier müssen die bereits angekündigten Erleichterungen mittels grünem Pass auch am 19. Mai umgesetzt werden. Dann steht einem sicheren und entspannten Urlaub nichts mehr im Wege.“

Viele Vorteile durch eine Buchung im Reisebüro

Die Wienerinnen und Wiener verlassen sich auf die Sicherheit und Expertise, die Reisebüros bieten. „Der Vorteil von Pauschalreisen ist, dass sie die Kundinnen und Kunden vor hohen Kosten schützen, sollten diese die Reise nicht antreten können“, erklärt Kadanka und führt aus, „Jedes Land hat eigene Bestimmungen bezüglich Ein- und Ausreise, das ist für den Einzelnen schwer zu durchschauen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den rund 680 Wiener Reisebüros beraten hier aber sicher und aktuell.“ 

Viele Urlauber wollen in den Sommermonaten ans Meer. „Vor allem Destinationen wie Griechenland, Kroatien, Italien, Spanien aber auch Österreich stehen hoch im Kurs.“ Etwas verhaltener ist die Nachfrage bei Überseezielen, „aber hier erwarten wir im Sommer eine Steigerung.“

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen