Der Wirtschaftsbund Wien feiert seinen Nachwuchs: Mentoring-Abschluss 23/24

19. Juni 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Der Wirtschaftsbund Wien feiert seinen Nachwuchs: Mentoring-Abschluss 23/24

19. Juni 2024

Der Wirtschaftsbund Wien investiert mit dem jährlichen Mentoringprogramm in die Zukunft. Auch diesmal erhielten motivierte Persönlichkeiten die Chance, sich regional- und interessenspolitisch weiterzubilden und Module wie Verhandlungstraining und Rhetorik zu absolvieren. Das Ausbildungsprogramm bietet eine ideale Grundlage für alle, die sich anschließend als Funktionär:in engagieren möchten.

Für den diesjährigen Jahrgang führte es die Mentees unter anderem zur Axess GmbH nach Anif/Salzburg, in das Wiener Rathaus, in die Gewerkschaft GPA und ins Traumazentrum Wien Meidling, wo sie viele spannende Einblicke in die jeweilige Arbeit erhalten durften.

Am 13. Juni 2024 fand das Abschlussmodul des Wirtschaftsbund Wien Mentoring-Programms 2023/24 statt, bei dem die Teilnehmer: innen ihre Abschlussarbeiten präsentierten. Im Anschluss wurde den Absolvent:innen ihr Zertifikat überreicht und persönlich von Wirtschaftsbund Wien Obmann DI Walter Ruck gratuliert. Dieser lobte die gute Stimmung und die Motivation des Nachwuchs und unterstrich die Wichtigkeit des Mentoringprogramms für die Rekrutierung und Förderung talentierter Nachwuchsfunktionäre.

Wir gratulieren allen Absolvent:innen des Mentoring-Jahrgangs herzlich und freuen uns darauf, ihnen in Zukunft auf unterschiedlichsten Ebenen der Interessensvertretung wieder zu begegnen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen
Wiens Wirtschaft ist weiblich

Wiens Wirtschaft ist weiblich

Rund um den Weltfrauentag hat „Frau in der Wirtschaft Wien“ die Erfolge von Unternehmerinnen hervorgehoben. „Die Wirtschaft braucht mehr denn je die Perspektiven und Ideen von Frauen“, betont Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

mehr lesen