Der Wirtschaftsbund Wien feiert seinen Nachwuchs: Mentoring-Abschluss 23/24

19. Juni 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Der Wirtschaftsbund Wien feiert seinen Nachwuchs: Mentoring-Abschluss 23/24

19. Juni 2024

Der Wirtschaftsbund Wien investiert mit dem jährlichen Mentoringprogramm in die Zukunft. Auch diesmal erhielten motivierte Persönlichkeiten die Chance, sich regional- und interessenspolitisch weiterzubilden und Module wie Verhandlungstraining und Rhetorik zu absolvieren. Das Ausbildungsprogramm bietet eine ideale Grundlage für alle, die sich anschließend als Funktionär:in engagieren möchten.

Für den diesjährigen Jahrgang führte es die Mentees unter anderem zur Axess GmbH nach Anif/Salzburg, in das Wiener Rathaus, in die Gewerkschaft GPA und ins Traumazentrum Wien Meidling, wo sie viele spannende Einblicke in die jeweilige Arbeit erhalten durften.

Am 13. Juni 2024 fand das Abschlussmodul des Wirtschaftsbund Wien Mentoring-Programms 2023/24 statt, bei dem die Teilnehmer: innen ihre Abschlussarbeiten präsentierten. Im Anschluss wurde den Absolvent:innen ihr Zertifikat überreicht und persönlich von Wirtschaftsbund Wien Obmann DI Walter Ruck gratuliert. Dieser lobte die gute Stimmung und die Motivation des Nachwuchs und unterstrich die Wichtigkeit des Mentoringprogramms für die Rekrutierung und Förderung talentierter Nachwuchsfunktionäre.

Wir gratulieren allen Absolvent:innen des Mentoring-Jahrgangs herzlich und freuen uns darauf, ihnen in Zukunft auf unterschiedlichsten Ebenen der Interessensvertretung wieder zu begegnen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen