Ball der Wiener Wirtschaft 2022 abgesagt

1. Dezember 2021

Ball der Wiener Wirtschaft 2022 abgesagt

1. Dezember 2021

Nächster Ball am 4. Februar 2023 geplant

Der für den 22. Jänner 2022 in der Wiener Hofburg geplante „Ball der Wiener Wirtschaft“ muss coronabedingt leider abgesagt werden.

 „Leider ist es uns aufgrund der anhaltenden Corona-Situation nicht möglich, den kommenden Ball der Wiener Wirtschaft umzusetzen. Unsere Planungen waren bis zuletzt auf die Durchführung des Balles ausgerichtet. Die Gesundheit unserer BallbesucherInnen, KünstlerInnen und aller beteiligten Personen steht im Vordergrund und ist zu wichtig, die finale Absage ist für uns als Ballveranstalter daher schmerzvoll. Wir hätten auch im kommenden Jahr gerne die Wiener Wirtschaft und ihre Einzigartigkeit in allen Facetten präsentiert. Wir sind jedoch guter Dinge für 2023, konkret am 4. Februar 2023 wie gewohnt die Ballsäle der Wiener Hofburg zum Ball der Wiener Wirtschaft zu öffnen und unseren Ballgästen dann wieder ein Ballerlebnis der besonderen Art bieten zu können.“ 

Christoph Biegelmayer, Direktor des Wiener Wirtschaftsbundes

 Balltradition, moderne Shows und „Wirtschaft mit allen Sinnen erleben“ als Erfolgsfaktoren

Der Ball der Wiener Wirtschaft verbindet seit dem Jahr 1950 das Gesellschafts- und Wirtschaftsleben in der Bundeshauptstadt und zählt mittlerweile zu den Highlights der Wiener Ballsaison. Das Ballmotto „Die Wiener Wirtschaft mit allen Sinnen erleben“ schafft dabei die Verbindung zwischen traditioneller Handwerkskunst, modernem Wirtschaftsleben und zeitlosem Ballvergnügen.

Seine Beliebtheit verdankt der Ball der Wiener Wirtschaft nicht zuletzt den international bekannten KünstlerInnen und Top Acts bei den Eröffnungs- und Mitternachtseinlagen: Anastacia & Sandra Pires (2020), Ina Regen & NENA (2019), Conchita Wurst (2018), Zoe, Fräulein Mai & Vera Böhnisch (2017) uvm.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen