“Ausgaben haben den Einnahmen zu folgen”

11. November 2024

© Foto: Florian Wieser

“Ausgaben haben den Einnahmen zu folgen”

11. November 2024

In einer Zeit, in der Österreichs Konjunkturdaten wenig Anlass zur Freude bieten, richtet sich der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck, mit einer klaren Botschaft an die Politik.

„Die neue Regierung, egal wie sie aussehen mag, muss die Ärmel hochkrempeln. Positive Impulse für die Wirtschaft sind dringend notwendig.“

Während der Wirtschaftsstandort Wien – wie schon so oft – besser dasteht als der Rest des Landes, fordert Ruck vor allem eines: stabile und klare Rahmenbedingungen für Unternehmen. „Unternehmen brauchen einen Rahmen, in dem sie sich bewegen und entfalten können. Was sie nicht brauchen, ist staatlicher Dirigismus, der naturgemäß diskriminiert und damit hemmt,“ erklärt Ruck.

Unternehmen brauchen einen Rahmen, in dem sie sich bewegen und entfalten können.”
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Wichtiger Grundsatz
Eine weitere Sorge des WKW-Präsidenten: Das rapide wachsende Budgetdefizit. „Kaum war die Nationalratswahl geschlagen, ist das Defizit auf nahezu wundersame Weise auf bis zu 3,7 Prozent gestiegen – je nach Prognose. Das ist nicht gerade Kleingeld, um das man sich hier verschätzt hat“, kritisiert Ruck.
Für ihn gilt, was für jeden verantwortungsvollen Kaufmann gilt: „Die Ausgaben haben den Einnahmen zu folgen und nicht umgekehrt. Dieser Grundsatz muss auch für die zukünftigen Entscheidungsträger in der Politik gelten.“

Auf den Prüfstand stellen
Ruck mahnt zudem, staatliche Leistungen genauer unter die Lupe zu nehmen, insbesondere jene, die durch Unternehmensabgaben finanziert werden. „Ein Beispiel ist der Familienlastenausgleichsfonds FLAF, der über die Lohnnebenkosten gefüllt wird – was sehr zu hinterfragen ist,“ so Ruck.

Der WKW-Präsident abschließend: „Wobei ich im Übrigen kein Einnahmenproblem erkennen kann, wenn die Steuer- und Abgabenquote – wie in unserem Land – bei über 40 Prozent liegt. Auch das wird zu hinterfragen sein.“

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen