Aufschwung nützen und absichern

19. August 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Aufschwung nützen und absichern

19. August 2021

Kommentar Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin WK-Wien

Im vergangenen Halbjahr wurden in Wien mehr als 4800 Unternehmen gegründet – rund 40 Prozent davon von Frauen. Junge wie etablierte Betriebe sehen sich herausfordernden Zeiten gegenüber. Daher ist es jetzt, wo sich die Konjunktur erholt, wichtig, die Betriebe zu entlasten und ihr Wachstum zu erleichtern.

„Eine Entlastung der Betriebe sichert den Aufschwung langfristig ab!“

Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin WK-Wien, Frau in der Wirtschaft

Das sichert den Aufschwung langfristig ab und schafft Arbeitsplätze. Eine Senkung der Lohnnebenkosten, weniger Bürokratie sowie Steuererleichterungen wie etwa die Absetzbarkeit des Arbeitsplatzes im Wohnungsverband sind nur einige der Themen, die die Wirtschaftskammer Wien nicht müde wird, von der Politik zu fordern.

Darüber hinaus stehen wir den Unternehmen mit Expertenwissen, vielen Services und Netzwerken zur Verfügung. „Frau in der Wirtschaft” ist eines davon. Ich freue mich, wenn Sie unsere vielen Angebote nützen. 

>>> Frau in der Wirtschaft Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen