Aufschwung nützen und absichern

19. August 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Aufschwung nützen und absichern

19. August 2021

Kommentar Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin WK-Wien

Im vergangenen Halbjahr wurden in Wien mehr als 4800 Unternehmen gegründet – rund 40 Prozent davon von Frauen. Junge wie etablierte Betriebe sehen sich herausfordernden Zeiten gegenüber. Daher ist es jetzt, wo sich die Konjunktur erholt, wichtig, die Betriebe zu entlasten und ihr Wachstum zu erleichtern.

“Eine Entlastung der Betriebe sichert den Aufschwung langfristig ab!”

Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin WK-Wien, Frau in der Wirtschaft

Das sichert den Aufschwung langfristig ab und schafft Arbeitsplätze. Eine Senkung der Lohnnebenkosten, weniger Bürokratie sowie Steuererleichterungen wie etwa die Absetzbarkeit des Arbeitsplatzes im Wohnungsverband sind nur einige der Themen, die die Wirtschaftskammer Wien nicht müde wird, von der Politik zu fordern.

Darüber hinaus stehen wir den Unternehmen mit Expertenwissen, vielen Services und Netzwerken zur Verfügung. „Frau in der Wirtschaft” ist eines davon. Ich freue mich, wenn Sie unsere vielen Angebote nützen. 

>>> Frau in der Wirtschaft Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen