Anstieg von Cybercrime wenig überraschend

13. August 2021

© Foto: Florian Wieser

Anstieg von Cybercrime wenig überraschend

13. August 2021

WK Wien rät zu Prävention und bietet kostenlose Cybersecurity-Hotline für betroffene Unternehmen

Der aktuelle Cybercrime-Report 2020 für Österreich vwurde eröffentlicht. Er zeigt einen Anstieg von 26,3 Prozent (35.915 Cybercrime-Delikte im Jahr 2020) an angezeigten Delikten im Vergleich zum Jahr 2019.

„Das ist wenig überraschend, da aufgrund der Coronakrise vieles ins Digitale verlagert wurde“, sagt Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der WK Wien. Auch für Wiens Unternehmen ist durch Homeoffice oder Onlineshops die Gefahr eines Cyberangriffs deutlich gestiegen. Die Möglichkeiten der Anonymisierung, der Verschlüsselung und die unbegrenzte Verfügbarkeit des Internets begünstigen die Verbreitung von Cybercrime enorm.

„Besonders leicht angreifbar sind Klein- und Mittelbetriebe, da sie meist keine Ressourcen haben, um eigene IT-Security-Abteilungen einzurichten. Darum ist Prävention das Gebot der Stunde.“

Martin Heimhilcher

Cybersecurity-Hotline

Manchmal schützt auch Prävention nicht vor einer Cyberattacke. Dann ist es gut, einen IT-Dienstleister des Vertrauens zu haben, der im Falle eines Cyberangriffs sofort zur Stelle ist.
Da Angriffe auf die IT selten zu den üblichen Bürozeiten stattfinden und der IT-Dienstleister eventuell gerade nicht erreichbar ist, bietet die WK Wien mit der kostenlosen Cybersecurity-Hotline für Unternehmen einen Weg aus der Krise.

Die Hotline ist unter 0800 888 133 erreichbar – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Dort erhalten Unternehmer eine kostenlose, rasche telefonische Erstinformation und Notfallhilfe und bei Bedarf auch einen Kontakt zu auf IT-Security und Cyberkriminalität spezialisierte Unternehmen der UBIT Experts Group IT-Security in unmittelbarer Nähe zum betroffenen Betrieb.

Die Cybersecurity-Hotline ist seit 1. Juli 2017 in Betrieb. Im Jahr 2020 wurden 320 Anrufe aus Wien registriert.

Für den Herbst 2021 ist ein breites Servicepaket zum Thema Cybersecurity in Vorbereitung – u.a. auch Webseminare zu Cybercrime. Infos dazu folgen auf https://www.wko.at/service/Veranstaltungen

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen