Alternative Finanzierung erleichtern

9. September 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Alternative Finanzierung erleichtern

9. September 2024

Kommentar von Walter Ruck

Drei Faktoren stellen für Wiens Betriebe eine Herausforderung dar: Preissteigerungen, Fachkräftemangel und die Unternehmensfinanzierung. Vor allem kleine Unternehmen kämpfen mit allen drei Faktoren und können in der Finanzierung nicht immer die klassischen Wege gehen. Besonders Start-ups haben hier sehr spezielle Anforderungen.

“Eine Verbesserung bei den (alternativen) Finanzierungsmöglichkeiten würde nicht nur den Unternehmen viel bringen, sondern auch den Wirtschaftsstandort stärken – und nicht zuletzt die Konjunktur ankurbeln.”

Walter Ruck

Alternative Finanzierungen sind zunehmend gefragt und werden auch – wie Befragungen zeigen – stärker genutzt. Dennoch wird es hierzulande weder den Investoren noch den Unternehmen mit Finanzierungsbedarf übermäßig leicht gemacht. Notwendig ist daher eine Reihe von Maßnahmen. Allen voran ein Beteiligungsfreibetrag für Privatpersonen, eine günstigere Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Verbesserungen in der Besteuerung von Kapitaleinkommen. Nicht zuletzt ist auch die Stärkung Wiens als Fondsstandort empfehlenswert. Das würde eine zusätzliche Wertschöpfung von vier Milliarden Euro generieren. Ein Konzept dafür haben wir auf den Tisch gelegt.

Impulse notwendig

Eine Verbesserung bei den (alternativen) Finanzierungsmöglichkeiten würde nicht nur den Unternehmen viel bringen, sondern auch den Wirtschaftsstandort stärken – und nicht zuletzt die Konjunktur ankurbeln. Bei letzterer ist die Wiener Wirtschaft im Vergleich zu Gesamtösterreich einmal mehr besser unterwegs. Dennoch können unsere Unternehmen auch hier Impulse mehr als gut gebrauchen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Paketdienstleister DPD setzt dafür vollelektrische Transporter ein. „Auf die Menge kommt es an“, sagt Christian Holzhauser, Obmann der Sparte Transport...

mehr lesen
WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

Walter Ruck steht für weitere fünf Jahre an der Spitze der Interessenvertretung für 150.000 Wiener Unternehmen Die neue Funktionsperiode der Wirtschaftskammer Wien beginnt. Heute konstituierte sich das Wirtschaftsparlament der WK Wien in den historischen...

mehr lesen
Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck bei Lokalaugenschein in der Vienna Business School Floridsdorf - Nachfrage hoch, Kapazitäten werden ausgebautSeit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für...

mehr lesen