Alsergrund: Grüner Strom für E-Taxis

5. März 2024

© Foto: Foto Weinwurm

Alsergrund: Grüner Strom für E-Taxis

5. März 2024

Im Rahmen des von der WK Wien unterstützten Projekts eTaxi Austria hat Wien Energie in der Porzellangasse einen weiteren E-Taxi-Standplatz errichtet. Das Besondere an diesen Standplätzen ist die Matrix Charging Technologie von Easelink: Anstatt das E-Auto mit einem Kabel an die Ladestelle anzustecken, wird das Fahrzeug – ausgestattet mit einem sogenannten Connector am Unterboden – per Knopfdruck mit einer Ladeplatte am Taxistandplatz verbunden. Mit dieser Technologie werden die E-Taxis direkt an den Standplätzen automatisch aufgeladen, ohne dass man das Fahrzeug verlassen oder eine E-Tankstelle aufsuchen muss.

Der E-Taxi-Standplatz am Alsergrund ist einer von bis zu acht Standplätzen, die im Rahmen des
Projekts in Wien geplant sind. Die ersten mit Matrix Charging ausgerüsteten Taxistandplätze in Wien sind in der Vorgartenstraße und in der Canovagasse. In Wien werden bis zu 50 Fahrzeuge mit der Matrix Charging Technologie umgerüstet.

Erst im Vorjahr hat die Stadt Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien eine neue Förderschiene ins Leben gerufen, mit der 12.000 Euro je E-Taxi gefördert wird. „Wieder einmal ist der Alsergrund in Sachen Innovation vorne dabei. E-Taxis laden mit Bodenplatten, das ist platzsparend und gut fürs Klima. Wir sind stolz und hoffen, dass mehr Bezirke einsteigen”, freut sich Bezirksobfrau Vera Schmitz.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen