Ab 1. Jänner werden Kleinunternehmer deutlich entlastet

30. Dezember 2019

© Foto: iStock

Ab 1. Jänner werden Kleinunternehmer deutlich entlastet

30. Dezember 2019

Das neue Pauschalierungsmodell basiert auf einem Konzept der WK Wien. Ruck: „Wir haben hart für diese Entlastung gekämpft“.

Die Wirtschaftskammer Wien hat 2018 ein Pauschalierungsmodell entwickelt, das Kleinunternehmer steuerlich und administrativ deutlich entlastet. Die Politik hat es im Zuge der ersten Etappe der Steuerreform übernommen und heuer beschlossen. Mit dem neuen Jahr werden die Pauschalierungen wirksam.

„Wir haben hart für diese Entlastung gekämpft und freuen uns, dass nun zigtausende Kleinunternehmer in ganz Österreich von dieser Entlastung profitieren werden.“

Walter Ruck, Wirtschaftskammer Wien-Präsident

Anwenden können die neuen Pauschalierungen alle Kleinunternehmer, die nicht mehr als 35.000 Euro Umsatz pro Jahr erwirtschaften. Die Pauschalierungen vereinfachen den Verwaltungsaufwand massiv, weil Wareneingangsbuch und Anlagenkartei nicht mehr verpflichtend geführt werden müssen. Die Gewinnermittlung im Rahmen der Steuererklärung kann sich auf die Angabe der Branche und des Umsatzes beschränken. Wird auch in der Umsatzsteuer von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch gemacht, kann die Abgabe von Steuererklärungen im besten Fall vollständig unterbleiben. Pro Jahr könnten so bis zu 130.000 Steuererklärungen entfallen.

Die neue Pauschalierung bringt für die meisten Kleinunternehmer auch eine deutliche finanzielle Entlastung. Viele werden auf dieser Basis gar keine Einkommensteuer mehr bezahlen müssen. Die Pauschalierungen sind nicht verpflichtend anzuwenden; Betriebe, die wegen ihrer spezifischen Situation mit Einzelaufzeichnungen besser abschneiden, können dies auch weiterhin tun.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen