Walter Ruck: „Neue Regierung auf gutem Weg, rasche Umsetzung wichtig“

3. Januar 2020

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck: „Neue Regierung auf gutem Weg, rasche Umsetzung wichtig“

3. Januar 2020

„Ich freue mich, dass zentrale Forderungen der Wirtschaftskammer Wien Eingang in das Regierungsprogramm gefunden haben“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, nach einer ersten Analyse der geplanten Maßnahmen.

Die WKW setzt sich zum Beispiel seit Jahren für eine Verbesserung des Bildungssystems ein, um den Fachkräfte-Nachwuchs zu fördern und so den Wirtschaftsstandort zu stärken. Maßnahmen wie die Schulpflicht durch eine Bildungspflicht zu ersetzen, Wirtschaftskompetenz in der Schule zu verankern und die Reform der 9. Schulstufe sind dabei essentiell.

Auch die Absetzbarkeit des Arbeitszimmers wäre gerade für Wiener Unternehmer eine große Entlastung. Immerhin sind rund 65.000 EPU hier ansässig, die davon am meisten profitieren würden.

„Wichtig ist es jetzt, das Regierungsprogramm schnell auf Schiene zu bringen, um für die Unternehmer und Unternehmerinnen rasch positive Impulse zu setzen, da die Konjunkturkurve abgeflacht ist. Wenn es um die konkrete Ausarbeitung geht, steht die WK Wien in gewohnter Manier bereit, um ihre Expertise für eine praxisnahe Umsetzung einzubringen.“

Walter Ruck

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen
Wiens Wirtschaft ist weiblich

Wiens Wirtschaft ist weiblich

Rund um den Weltfrauentag hat „Frau in der Wirtschaft Wien“ die Erfolge von Unternehmerinnen hervorgehoben. „Die Wirtschaft braucht mehr denn je die Perspektiven und Ideen von Frauen“, betont Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

mehr lesen