Reisebüros wieder stärker gefragt

20. September 2023

© Foto: Foto Weinwurm

Reisebüros wieder stärker gefragt

20. September 2023

Gute Sommersaison für Wiens Reisevermittler – Asienmärkte kommen erst langsam zurück – Hohe Preise trübten aber die Reiselaune

Eine zufriedene Bilanz zogen die Wiener Reisebüros beim traditionellen Reisebürotag der Fachgruppe Reisebüros in der Wiener Wirtschaftskammer. Die abgelaufene Sommersaison hat das Vorjahr übertroffen und fast die Passagierzahlen von 2019 erreicht. „Stärker als vor der Pandemie sind wir aber noch nicht, dafür sind die Preise zurzeit zu hoch“, resümiert Obmann Gregor Kadanka.

„Griechenland, Italien und Kroatien sind auch heuer in der Urlaubergunst ganz vorne gelegen, Ägypten und die Türkei sind wieder erstarkt. Was es dafür aber nicht gegeben hat, waren last-minute-Buchungen. Durch die noch immer reduzierten Flugangebote waren dafür einfach keine Kapazitäten frei“, fasst Kadanka die Urlaubssaison der Wienerinnen und Wiener zusammen. Und er sieht auch optimistisch in die Zukunft: „Bei den Fernreisen ist der asiatische Markt noch sehr schwach, da gibt es für die kommenden Saisonen einiges an Potenzial. China öffnet sich wieder immer mehr und auch die anderen Destinationen ziehen nach“.

Generell sieht Kadanka die Wiener Reisebüros gut gewappnet, das Kundeninteresse an den Reiseexperten nimmt wieder zu: „In den letzten Jahren haben die Kunden gesehen, wie wichtig es ist, professionelle Partner zu haben. So auch heuer bei den Bränden in Griechenland. Wer über sein Reisebüro gebucht hat, wurde professionell beraten und umgebucht oder schadlos gehalten. Wer direkt bucht, läuft immer Gefahr, im Falle des Falles auf seinen Kosten sitzen zu bleiben“.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen