Kostenlose und mehrsprachige Informationen

18. September 2023

© Foto: Weinwurm Fotografie

Kostenlose und mehrsprachige Informationen

18. September 2023

Personenbetreuer sind mit einer Vielzahl an bürokratischen und organisatorischen Herausforderungen konfrontiert. Diese reichen von der Gewerbeanmeldung über die Sozialversicherung bis hin zur Registrierkassenpflicht. Hinzu kommen häufig sprachliche Barrieren, die die Abwicklung der bürokratischen Angelegenheiten noch einmal erschweren. Um Personenbetreuer in ihrer selbstständigen Arbeit zu unterstützen, hat der Fachverband für Personenberatung und Personenbetreuung einen mehrsprachigen, kostenlosen Online-Ratgeber erstellt. Dieser ist in Deutsch und den zehn häufigsten Fremdsprachen der Personenbetreuer abrufbar: Bulgarisch, Englisch, Lettisch, Polnisch, Rumänisch, Serbokroatisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch Bezahlte Anzeige und Ungarisch. Konkret spricht der Ratgeber drei Zielgruppen an:

  • Personen, die bereits in der Personenbetreuung tätig sind,
  • Personen, die sich für einen Einstieg in dieses Gewerbe interessieren,
  • Beratungsstellen der Wirtschaftskammern,
  • im Gründerservice oder in Vermittlungsagenturen

Für den Einsatz in den Beratungsstellen wurde gezielt die Möglichkeit geschaffen, die Fragen und Antworten zweisprachig – also gleichzeitig auf Deutsch und in der benötigten Fremdsprache – darzustellen. Der Ratgeber ist jederzeit und kostenlos abrufbar unter:

ratgeber.wko.at/personenbetreuung

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen