„Beste Lösung für Gastro und die Bevölkerung.”

15. September 2023

© Foto: Christian Skalnik

„Beste Lösung für Gastro und die Bevölkerung.”

15. September 2023

Ein Kommentar von Walter Ruck

Mit den Schanigärten ist das ein wenig so wie mit den Mobilfunk-Masten. Viele nutzen ihre Smartphones, aber wenige wollen eine Sendeanlage in der Nähe ihres Wohnbereichs haben. Ich kenne kaum jemanden, der nicht gerne in einen Schanigarten geht, um dort Zeit zu verbringen, Freunde zu treffen und die Angebote unserer Gastro- und Kaffeehaus-Betriebe zu genießen. Nur unten vor dem Wohnhaus sollte halt kein Schanigarten stehen. Ich denke, mit etwas Hirnschmalz und der Einbeziehung der Interessen aller Betroffenen kann Gutes gelingen, das für alle einen Vorteil bietet. Mit dem „Masterplan Innere Stadt” hat die Wirtschaftskammer Wien beispielsweise ein solches Konzept vorgelegt. Ein ganzheitlicher Plan, der alle Interessenslagen berücksichtigt.

Richtiger Schritt

Bei den Schanigärten ist uns nun – nach vielen Gesprächen und langen Verhandlungen mit der Stadt – eine sehr umfassende und, wie ich meine, auch sehr gerechte Lösung gelungen. Nach einer provisorischen Regelung in den Pandemiejahren und einer kleinen Winterschanigarten-Regelung ab 2017 wird von der Stadt die Ganzjahresöffnung der Schanigärten möglich gemacht. Mit klaren Rechten und Pflichten für alle Beteiligten. Der richtige Schritt für eine moderne Metropole. Zusammenarbeit, Verhandeln und Taten statt Worte sprechen zu lassen, das zeichnet unsere Stadt aus. Das bringt uns alle weiter, die Bevölkerung, unsere Gäste und unsere Wirtschaft.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen
Wiener Verkehrswirtschaft verleiht Branchenpreise

Wiener Verkehrswirtschaft verleiht Branchenpreise

Storebox Holding, Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH und Yasemin Durgut sind die großen Gewinner – Alfred Klacska erhält Auszeichnung fürs Lebenswerk - Sertic: „Kluge Köpfe und innovative Unternehmen gehören auf die Bühne“ „Keine andere Branche ist mehr in...

mehr lesen
Reisebüros wieder stärker gefragt

Reisebüros wieder stärker gefragt

Gute Sommersaison für Wiens Reisevermittler – Asienmärkte kommen erst langsam zurück – Hohe Preise trübten aber die Reiselaune Eine zufriedene Bilanz zogen die Wiener Reisebüros beim traditionellen Reisebürotag der Fachgruppe Reisebüros in der Wiener...

mehr lesen