Eine wirksame Abfederung der Teuerung

20. Juli 2023

© Foto: Wirtschaftsbund

Eine wirksame Abfederung der Teuerung

20. Juli 2023

Kommentar von Walter Ruck

Die aktuelle Lage aus Sicht der Wiener Wirtschaft: Die Inflation liegt mit acht Prozent deutlich über unserem Nachbarland Deutschland und auch über der Eurozone. Im Vergleich zu Gesamtösterreich entwickelt sich der Wirtschaftsstandort Wien jedoch überdurchschnittlich positiv. Dennoch steigen auch in den Wiener Unternehmen die Zukunftssorgen.

„Ein wirksames Mittel, um viele Folgen der Teuerung abzufedern, wäre eine automatische, inflationsgebundene Anpassung von wirtschaftlichen Fixbeträgen und Pauschalen.“

Walter Ruck

Der Wirtschaftsstandort Wien ist sehr widerstandsfähig, besonders wenn das Umfeld schwierig ist. Trotzdem sehen mittlerweile mehr als drei Viertel der Wiener Betriebe die Teuerung als Herausforderung. Die Wiener Wirtschaft ist in ihrer Gesamtheit stark, doch die hohe Inflation ist ernst zu nehmen. Ein wirksames Mittel, um viele Folgen der Teuerung abzufedern, wäre eine automatische, inflationsgebundene Anpassung von wirtschaftlichen Fixbeträgen und Pauschalen. Zum Beispiel der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter. Außerdem muss die Kleinunternehmergrenze in der Umsatzsteuer angesichts der Entwicklung deutlich erhöht werden, sonst fallen viele Betriebe aus der Regelung.

Automatisch anpassen

Ein Automatismus, eine sogenannte Valorisierung, würde klare Voraussetzungen schaffen und die Teuerung abfedern – einfach und unbürokratisch. Einen Entwurf für ein solches Valorisierungsgesetz hat die WK Wien bereits entwickelt. Bei der Einkommensteuer – Stichwort: Kalte Progression – ist uns das gelungen. Warum nicht den nächsten Schritt gehen?

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen