So funktioniert Zusammenarbeit, die Sinn hat

25. Mai 2023

© Foto: Christian Skalnik

So funktioniert Zusammenarbeit, die Sinn hat

25. Mai 2023

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

In letzter Zeit verstärkt sich der Eindruck, dass gute Ideen immer öfter an parteipolitischen oder ideologischen Schranken scheitern. Im Wirtschaftsparlament der WK Wien herrscht ein anderer Geist, ein Geist der Zusammenarbeit und des respektvollen Diskurses ohne Scheuklappen. Denn nur eine geeinte Wirtschaft kann auch das Optimum für den Wirtschaftsstandort Wien herausholen. Bestes Beispiel ist unsere Arbeitsgruppe Klima. In ihr haben alle Fraktionen mitgearbeitet. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein Maßnahmenpaket, das Klimaschutz vor allem auch als Chance für die Wirtschaft versteht und das wir gemeinsam im Wirtschaftsparlament beschlossen haben.

„Nur eine geeinte Wirtschaft kann auch das Optimum für den Wirtschaftsstandort Wien herausholen.“

Walter Ruck

Breites Klimapaket

Die Eckpunkte: Im Bereich Energie/Wärme unterstützen wir die Unternehmen bei Maßnahmen zur Energieeinsparung und beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Wir erleichtern Betrieben die Mobilitätswende. Unter anderem sollen Lösungen zur Reduzierung von Baustellenverkehr entwickelt werden. Wir forcieren die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft und starten zum Beispiel das Pilotprojekt „Kreislaufwirtschaft in der Bauwirtschaft“. Wir wollen eine moderne Stadtentwicklung mit dem Ziel, Bodenversiegelung in Wien zu reduzieren. Wir unterstützen daher die Nachverdichtung im innerstädtischen Bau.

Das ist Zusammenarbeit, die Sinn hat und Ergebnisse bringt, die auf breiter Basis getragen werden. Das ist Interessenvertretung, wie wir sie in der Wirtschaftskammer Wien praktizieren.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen