Zukunftsmodell Lehre

19. August 2019

© Foto: iStock

Zukunftsmodell Lehre

19. August 2019

Bildung und Ausbildung sind heute wichtiger denn je, gerade auch in Zeiten der Digitalisierung. Karriere mit Lehre ist dabei mehr als nur ein Schlagwort. Diese grundsolide Ausbildung schafft die Basis für viele weitere Karrierewege.

„Lehrlinge von heute sind die Meister von morgen und die Unternehmer von übermorgen. Schon mancher Lehrling hat es zudem bis in die Geschäftsführung geschafft.“

Walter Ruck

Nachfrage nach Lehrlingen steigt

Unser duales Ausbildungssystem ist das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel und bietet eine fundierte Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Die Lehre ist ein Erfolgsmodell der Zukunft. Das zeigt auch die Bildungsbedarfsanalyse der Wirtschaftskammer Wien: Die Nachfrage nach Lehrlingen steigt. In den nächsten drei bis fünf Jahren werden die Betriebe rund elf Prozent mehr Lehrlinge brauchen als sie heute ausbilden. Eine abgeschlossene Lehre senkt außerdem das Risiko, arbeitslos zu werden, um zwei Drittel.

Zahl der Ausbildungsbetriebe wächst

Auch die Lehrlingszahlen steigen wieder. In Wien gab es heuer zuletzt um fast sechs Prozent mehr Lehrlinge als im Vorjahr. Aktuell werden in den Wiener Unternehmen 11.645 Lehrlinge ausgebildet. Und auch die Zahl der Ausbildungsbetriebe wächst. Das ist eine höchst erfreuliche Entwicklung, auf der wir aufbauen können, und ist Auftrag, die Lehrausbildung laufend weiter zu entwickeln. Durch neue Lehrberufe wie App-Entwicklung oder E-Commerce-Kaufmann, die wir als Wirtschaftskammer angestoßen haben. Durch neue Ausbildungsmodelle, wie der Dualen Akademie, die speziell Maturanten anspricht und mit der wir im Herbst starten. Aber auch durch die notwendige Modernisierung bestehender Lehrberufe.

Kontakte und aktuelle Themen rund um die Lehrausbildung
www.wko.at/wien/lehrling



Quelle: Wiener Wirtschaft

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Unternehmensgründungen auf hohem Niveau

Unternehmensgründungen auf hohem Niveau

Wien behauptet sich als Gründerhauptstadt in Österreich – Über 9.000 neue Unternehmen – mehr als 28.000 zusätzliche Arbeitsplätze „Der Wirtschaftsstandort Wien hat die Folgen der Pandemie überdurchschnittlich gut bewältigt. Mit ein Beleg dafür ist auch die hohe...

mehr lesen
Goldene Jetti 2023 Voting mit Kurier

Goldene Jetti 2023 Voting mit Kurier

Ees ist wieder soweit: der Branchenwettbewerb für Tourismus, Goldene Jetti steht vor der Tür.Melden auch Sie Ihr Projekt rasch und unkompliziert bis spätestens 17.4.2023 an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Publikumsvoting im Kurier. Nach einer Jury-Entscheidung...

mehr lesen
Goldene Securitas 2023 – Jetzt einreichen!

Goldene Securitas 2023 – Jetzt einreichen!

Der Countdown zur Teilnahme an der „Goldenen Securitas“ 2023 für KMU läuft: Bis 12.5. einreichen in den Kategorien „Sicher und gesund arbeiten“, „Innovativ für mehr Sicherheit“ und „Vielfalt bringt Erfolg!“. Im Interesse der Sicherheit und der Gesundheit der...

mehr lesen