WK Wien übergibt hochmodernes Atom-Analysegerät an Berufsschule

23. Januar 2024

© Foto: Florian Wieser

WK Wien übergibt hochmodernes Atom-Analysegerät an Berufsschule

23. Januar 2024

Um die Ausbildung von Lehrlingen tatkräftig zu unterstützen, übergaben Vertreter der Wirtschaftskammer Wien ein nicht alltägliches Gerät der Berufsschule für Chemie im Wert von 21.000 Euro

Für die meisten Menschen ist es ein Zungenbrecher: Die Flammen-Atomabsorptionsspektroskopie. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren zur Analyse zahlreicher Elemente, das in chemischen Berufen eingesetzt wird. Jetzt übergaben die Sparte Industrie, der Fachverband der chemischen Industrie und die Landesinnung des chemischen Gewerbes in der Wirtschaftskammer Wien ein entsprechendes Analysegerät der Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe. Der Anschaffungswert dieses fabrikneuen Atomabsorptionsspektrometers beträgt 21.000 Euro.

„Das Gerät hilft dabei, Schüler besser auszubilden und sie besser auf ihr Berufsleben vorzubereiten“, sagt Richard Kwizda, Obmann-Stellvertreter der Sparte Industrie in der WK Wien. „Das ist uns ein besonders wichtiges Anliegen, denn die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Ihr Wissen und ihr Können sind das Rückgrat für Innovationen und unternehmerischen Erfolg.“

„Mit dieser Sachspende möchten wir der Berufsschule auch unsere Wertschätzung für die jahrzehntelange hervorragende Zusammenarbeit ausdrücken.Unsere Betriebe profitieren ungemein von der erstklassigen Arbeit der Berufsschule.

Wolfgang Lederhaas, Innungsmeister des chemischen Gewerbes

Steigende Lehrlingszahlen

Eine Industrielehre erfreut sich bei Jugendlichen immer größerer Beliebtheit: Anfang Jänner gab es 1.181 Industrielehrlinge in Wien, was 7,6 % mehr als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr sind. Im Vergleich zum Tiefststand von 2017 gibt es heuer sogar 31,5 % mehr Lehrlinge.

Auf www.erfolgslehre.at finden Interessierte mehr Informationen rund um das Thema Industrielehre. Dazu gehört auch eine Liste der Ausbildungsbetriebe und welche Berufe es zu erlernen gibt.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen