Wir brauchen eine hohe Impfquote

3. September 2021

© Foto: Christian Skalnik

Wir brauchen eine hohe Impfquote

3. September 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Dass heute praktisch an jeder Straßenecke in Wien hochwertiger Corona-Impfstoff kostenlos für alle angeboten wird, ist ein Riesenerfolg. Wer hätte dies vor einem Jahr gedacht? Und wie sehr haben Millionen Menschen in Österreich dieser Impfung entgegengesehen?

Dass unsere Impfquote dennoch nicht hoch genug ist, um laut Medizinern ausreichend gegen das Corona-Virus anzukämpfen, ist hingegen alles andere als ruhmvoll.“

Walter Ruck

Von der Corona-Plage befreien

Die Wirtschaft in Österreich braucht eine hohe Impfquote und niedrige Infektionszahlen, um sicher wirtschaften zu können. Die Betriebe müssen Investitionen in Zukunftsprojekte sicher planen können. Denn neuerliche, massive Einschränkungen – oder gar einen Lockdown – gilt es unbedingt zu vermeiden. Wir wollen in die Zukunft schauen, die Chancen des Aufschwungs nützen, wir müssen innovative Großprojekte angehen, die Rahmenbedingungen fürs Wirtschaften verbessern, in Digitalisierung und Klimaprojekte investieren, die Steuern senken, die Bürokratie verschlanken. Und parallel dazu gilt es, Corona im Alltag in Schach halten, bis das Virus besiegt ist – mit Impfungen, Testungen, Hygienemaßnahmen, der Einhaltung der jeweils aktuellen Regeln und der Entwicklung von Corona-Medikamenten. All das können wir schaffen. Hier braucht es den Beitrag jedes einzelnen – im eigenen Betrieb, in der Familie, im Freundeskreis. Wir können uns nur gemeinsam von der Corona-Plage befreien.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen